Der war jetzt klasse.Astro-Hunter wrote:Edit: Wenn man nur 4 Gb RAM eingebaut hat, dürfte es eigentlich auch besser sein, die 32bit Version von Win7 zu installieren. Nehm ich an.

Gruß
Lucike
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
NT ist nicht gleich NT und manche Hersteller geben wahnwitzige Wattleistungen an, die nicht mit der Realität übereinstimmen. Bei den Komponenten reicht weniger vor allem wenn es um den Preis geht ist 500W schon überdimensioniert.Edit: Ich denke mal nen NT mit 500W, Überspannungsschutz, Fluid-Lager und ein paar Jahre Garantie reicht.
Die Unterschiede beim Preis machen etwa das doppelte aus. 100-150 Watt weniger = Hälfte ErsparnissLucike wrote:Ich persönlich würde bei passendem Geldbeutel ein Enermax mit ~ 350W empfehlen. Dann natürlich eines mit einer Effizienz über 80%, also ein 80plus-Netzteil. Eventuell ein Enermax PRO82+ II 385W. Warum Enermax? Hat mich bei 7 gekauften Netzteilen einfach noch nicht im Stich gelassen. BeQuiet aber schon.
Also ich bereue den Umstieg auf Win7 64 nicht. Im Gegenteil, da laufen jetzt sogar wieder einige ältere Spiele die mit meinem vorherigen vista 32 nicht so recht wollten.Astro-Hunter wrote:Soviel ich weiß, gibts bei 64bit Sachen irgendwie mehr Probleme. Deshalb hab ich ne 32bit Installation für den Anfang vorgeschlagen.
Ich denke das Thema NT ist mittlerweile hier zur genüge besprochen, da gibts nicht mehr viel zu sagen.Welche NT-Hersteller sollte man denn bevorzugen?
Beim genannten Budget ist man mit AMD wohl besser beraten, wer mehr Geld ausgeben möchte kann sich auch mal Intels Produktpalette ansehen.Hab keine Ahnung ob AMD oder Intel besser wäre. AM3 oder Intels i3/i5/i7-Sockel. Wenn ich da nicht irgendwas durcheinander bringe.
SATA 3 bringt nur einen Vorteil in Verbindung mit einer SSD, sonst nicht.Und ob SATA300 oder besser 600
Das liegt aber wohl eher nicht an der Architektur sondern eher am "Voodoo" Faktor, der alles an Win7 auf unerklärliche Weise einfach besser macht als Vista. Man muss M$ zu diesem medialen Geniestreich gratulieren, nach dem Vista Desaster.Wolf 1 wrote: Also ich bereue den Umstieg auf Win7 64 nicht. Im Gegenteil, da laufen jetzt sogar wieder einige ältere Spiele die mit meinem vorherigen vista 32 nicht so recht wollten.
Genau, "Voodoo"-Faktor.Dorsai! wrote:Das liegt aber wohl eher nicht an der Architektur sondern eher am "Voodoo" Faktor, der alles an Win7 auf unerklärliche Weise einfach besser macht als Vista. Man muss M$ zu diesem medialen Geniestreich gratulieren, nach dem Vista Desaster.Wolf 1 wrote: Also ich bereue den Umstieg auf Win7 64 nicht. Im Gegenteil, da laufen jetzt sogar wieder einige ältere Spiele die mit meinem vorherigen vista 32 nicht so recht wollten.
Auf eine SSD bin ich schon ein wenig scharf bzw. neugierig.Wolf 1 wrote:SATA 3 bringt nur einen Vorteil in Verbindung mit einer SSD, sonst nicht.
Das kommt dann noch dazu. Unter Windows gibt es seltsamerweise immer noch kaum 64Bit Software. Steam bietet jetzt 64Bit Binaries an, 7-zip und noch Virtualisierer wie VMWare und Virtualbox. Aber sonst ist mir kaum Software bekannt, das auch 64Bit Binaries anbietet. Spiele sind immer noch 32Bit und auf 3GB RAM beschränkt.Lucike wrote: Den Unterschied kann jeder mit einem x64-OS mal selbst testen. 7-zip eignet sich ganz gut dazu, um 32bit mit 64bit zu vergleichen.
Bei "Bulk" handelt es sich i.d.R. um Großhandelsware die z.B. ohne großartige Verpackung und Zubehör verkauft wird. Es ist also nur das nötigste dabei. Das Gegenteil wäre "retail" wo du dann beispielsweise bei einer Graka einen schönen bunten Karton und evtl. noch ein game beiliegen hast.Astro-Hunter wrote: Edit: Was bedeutet eigentlich "Bulk"?
Wir waren doch schon soweit beim NT etwas auf Qualität zu achten.Netzteil 550W Ultron Green Force UN550G 80+
Er wird's schon sagen wenn es soweit ist.Wenn das Geld reicht.
Kleiner Vorschlag am Rande -> Phenom II X3 740 BE (boxed) <- ist nur minimal teurer, hat vielleicht 200MHz weniger, dafür aber einen Kern mehr.Iifrit Tambuur-san wrote:Phenom II X2 545 oder 555 BE.
Okay der X3 ist so eine Sache, aber ich favorisiere weiterhin den 555BE, da Kahitar meist nur X3 spielen will, da bringt ihm der 3, Kern nichts, aber die 200MHz mehr schon eine Menge.Loader009 wrote:Kleiner Vorschlag am Rande -> Phenom II X3 740 BE (boxed) <- ist nur minimal teurer, hat vielleicht 200MHz weniger, dafür aber einen Kern mehr.Iifrit Tambuur-san wrote:Phenom II X2 545 oder 555 BE.
Sieh ihn dir an, bin eben erst drauf gekommen. -> http://geizhals.at/deutschland/a462660.html
Greetz
edit: sowohl die 800er Chipsätze als auch die 700er besitzen von haus aus kein USB3.0.
Diese werden mit einem NEC Chip bei GigaByte (und vielleicht anderen) implementiert.
Außerdem, der 800er besitzt einen SATA600 anschluss, der bei stinknormalen Platten keinen Vorteil bringt.
Ein Unterschied zwischen den 700er und 800er Chipsätzen ist nur marginal und vernachlässigbar.
edit2: Ich merke noch an, dass man USB 3.0 per PCIe in einen PC "einbauen" kann und man sogar einen älteren PC damit erweitern kann.
PCIe 2.0 ist übrigens erwünscht (erst ab der 800er Chipsatz Serie), sonst limitiert der Steckplatz die Bandbreite.
Ich für meinen Teil bin für eine manuelle Erweiterung, da die integrierten Lösungen meiner Meinung nach nur dürftig sind und der Chipsatz die verfügbare Bandbreite "irgendwie" aufteilt, was mir garnicht gefällt.
Oder vielleicht nen ganz Anderes?Astro-Hunter wrote:http://www.mindfactory.de/product_info. ... -Bulk.html
Netzteil 400W Enermax Eco80+ 80+ Bulk
51,83 €
oder
http://www.mindfactory.de/product_info. ... ronze.html
Netzteil 450W Cougar A450 80+ Bronze
58,00 €
oder falls doch noch mal nachgerüstet werden soll:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -Bulk.html
Netzteil 500W Enermax Eco80+ 80+ Bulk
66,64 €
Naja, typische Meinungsverschiedenheit. Ich würde für einen dritten Kern durchaus 200MHz opfern, aber das sieht ja jeder anders.Iifrit Tambuur-san wrote:da Kahitar meist nur X3 spielen will, da bringt ihm der 3, Kern nichts, aber die 200MHz mehr schon eine Menge.
Da hab ich mich wohl verguckt.@PCI-E2.0:
Der 770er unterstützt ebenfalls schon PCI-E2.0, beweis mir das Gegenteil.