Habe die 2 Highways in Schwarze Sonne und Profitabler Handel beim "direkten" Weg nicht mit bedacht und das der zeitliche Aspekt ignoriert wird. Wenn deren km gezählt werden ist die Strecke deutlich länger als unten rum bzgl km.Uwe Poppel wrote: ↑Fri, 28. May 21, 20:36 Und zu den L-Schiffen, die benötigen doch den gleichen Weg(-aufwand/-strecke) wie S und M. Auch wenn die an den Toren durchs Drehen und Wenden noch langsamer sind. Es scheint so, das immer der kürzeste Weg gewählt wird (km) und nicht ein Zeitvorteil.
Habe mal einen Test mit meiner Kuraokami gemacht. Beide Stecken geflogen ohne den Ringhighway zu benutzen. Die 2 Superhighways muss man ja benutzen. Dabei an einem Tor direkt aufs nächste ausgerichtet, mit Vollgas hin, kurz vorher abbremsen, damit man nicht zu weit in den nächsten Sektor reinfliegt.
Von meiner Fabrik (ein paar km westlich des Ringhighways ca. Z=0 in Zweiter Kontakt II zu ca. Mitte der beiden relevanten Tore in Profitabler Handel I.
Oben lang: ~1163 km + 2 Highways in ca. 6 Minuten (min 4x mal ausrichten nötig durch Sektorwechsel)
Unten lang: ~1063 km in ca. 7 Minuten (mind 6x neu ausrichten nötig durch Sektorwechsel)
Es fehlen natürlich jeweils ein paar km durch den Austritt in den Sektoren nach einem Sprung.
Dann noch einmal unten lang mit Autopilot und somit über den Ringhighway: 3 Minuten und 20 Sekunden.
Also zeitlich halb so lang wie ohne Ringhighway.
Der Weg oben ist von der Strecke also auf jeden Fall länger als unten rum. Aber man muss weniger oft das Schiff neu ausrichten, was bei L ja relevant sein dürfte.
Ich würde also behaupten, dass L und XL oben lang schneller sein müssten und M, S unten lang.