PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Deleted User

Post by Deleted User »

@ Lar Dreamers Vorschlag

Ist das Board nur wegen SATA600 so teuer? Denke mal, nen 50 € Board reicht.

Wie andere schon sagten, ist nen Athlon X3 nicht gerade das Optimale wegen dem geringen Cache. Nen Phenom ist da besser, soviel ich weiß.

Das Arctic Cooling NT scheints nicht mehr zu geben.

Der CPU-Lüfter ist, soweit ich das sehen kann, nicht für AM3, oder haben die bloß vergessen, das hin zu schreiben? :roll:


@ Kahitar

Willst Du etwas mehr Leistung und bis zu 650 € bezahlen oder lieber sparen und nur 550 ausgeben? Ich sag mal es kommt auf die 100 € auch nicht mehr an...

Edit: Na ja, vielleicht ja doch. :roll:
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

Astro-Hunter wrote:Ist das Board nur wegen SATA600 so teuer? Denke mal, nen 50 € Board reicht.
Neben der Konnektivität sind auch Chipsatz, die Anzahl der PCIe-Slots und weitere Parameter relevant, und da das Mainboard signifikanten Einfluss auf Performance und Erweiterbarkeit eines Systems hat, muss man hier klar begründen, warum man spart oder mehr ausgibt.
Astro-Hunter wrote:Wie andere schon sagten, ist nen Athlon X3 nicht gerade das Optimale wegen dem geringen Cache. Nen Phenom ist da besser, soviel ich weiß.
Ja, und teurer ist er auch. Es gibt Benchmarks, die recht genau quantifizieren, welcher Leistungszuwachs mit mehr Cache zu erwarten ist. Daher ja der Vorschlag an Kahitar, abzuwägen.
Astro-Hunter wrote:Der CPU-Lüfter ist, soweit ich das sehen kann, nicht für AM3, oder haben die bloß vergessen, das hin zu schreiben?
Das sollte man nochmal überprüfen, auch wenn AM2+ und AM3 vom Design her sehr ähnlich sind. In deiner Aufstellung kommt übrigens gar kein Kühler vor.
Kahitar
Posts: 695
Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
x4

Post by Kahitar »

Ok, ich guck mir mal die 3 prozessoren an, mach mir ne Liste und gucke, was vom Preis/Leistungsverhältnis für mich am besten ist. Aber wieso ist hier der prozessor mit WENIGER GHZ so viel teurer??
Kahitar
Posts: 695
Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
x4

Post by Kahitar »

1. AMD Athlon II x3 445:

3,1 GHz
AM3 1,5 MB
95W
--> 73 €

2. AMD Phenom II x3 740:

3,0 GHz
AM3 7,5 MB
95W
--> 86 €

3. AMD Phenom II x4 955

3,2 GHz
AM3 6 MB
125W
-->117,79


Jetzt bin ich aber verwirrt:

der 1. ist am billigsten, hat aber mehr GHz als der 2., der 13 Euro teuerer ist. Kommt das von den 6 MB mehr? Was sind das eig. für MB?
Der 3. kostet 44€ mehr als der erste, hat aber nur 0,1 GHz und 4,5 MB mehr, macht das so viel aus??

je nachdem, was diese MB aussagen, würd ich mir den ersten oder den 2. kaufen, auf keinen Fall aber (aufgrund meines bisherigen kentnissstandes) den 3., da er viel zu teuer ist.
Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

Ich finde Hardware über 170€ überteuert. Bei CPU würde ich bis ca. 120€ zahlen und Grafikkarte maximal 170€ besser 150€. Ist zwar subjektiv, aber dann schon lieber eine ab Werk übertaktete als ein brandneues Modell mit gering höherer Leistung.
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Ok, also:

Der Unterschied zwischen AII X3 445 und Phenom II X3 740 besteht (neben den 100Mhz Taktunterschied) darin, dass der AII X3 445 keinen L3 Cache hat. Dieser Cache bringt bei Spielen einen Leisungsbonus von 0-10%, in wenigen Ausnahmen auch mehr. Ausserdem ist der PII X3 740 eine Black Edition mit offenem Multiplikator, was übertackten enorm vereinfachen aber nicht verbessern kann.

Der Unterschied zwischen PII X3 740 und PII X4 955 besteht neben den 200 MHz Taktunterschied darin, dass der X4 955 4 Kerne hat und logischerweise auch ein Viertel mehr Cache hat.

Der PII X3 720 ist deshalb so teuer weil er nicht mehr hergestellt wird und vermutlich nur noch kleine Restbestände vorhanden sind.

Der Sockel AM2+ ist rein mechanisch absolut identisch mit dem Sockel AM3. CPU Kühler wie der Revoltec Pipetower Pro die auf AM2+ passen lassen sich also auch auf dem Sockel AM3 befestigen.

Das Arctic Cooling Fusion 550R Netzteil gibt es nach wie vor der Link passt nur nicht mehr.

Irgendwas vergessen? Ich hoffe nicht. :)
in vino veritas
EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Post by EarthZone »

Kahitar wrote: der 1. ist am billigsten, hat aber mehr GHz als der 2., der 13 Euro teuerer ist. Kommt das von den 6 MB mehr? Was sind das eig. für MB?
Siehe dazu:

CPU-Cache -> Elektronik-Kompendium

Athlon II -> wikipedia.de/AthlonII

Phenom II -> wikipedia.de/PhenomII
Is it a PC or a Mac? - Yes.
Kahitar
Posts: 695
Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
x4

Post by Kahitar »

also dann fällt der 3. eig. für mich weg. 4 kerne brauch ich (erstmal) nicht.

0-10% mehr leistung, dafür 100 MHz weniger (war der verlust der Mhz bei den 0-10% mehr leistung schon mitgerechnet?) und 13 Euro teurer? Da würd ich doch eher zu dem athlon tendieren...
Loader009
Posts: 2174
Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
x3tc

Post by Loader009 »

Ich gebe dir mal nen subjektiven Eindruck.
Ich habe mir damals einen Phenom II gekauft, den 955 BE.
Dieser hat die Revision C2 (C3 ist neuer und entsprechend besser), aber das tut jetzt nichts zur Sache.

Wie man schon sagte, die BE stehen für Black Edition und hat einen offenen Multiplikator. Das heißt wiederrum, dass man nur an einer Zahl drehen kann, um die GHz/MHz zu erhöhen.
Bei mir geht es Problemlos von 3,2GHz auf 3,6GHz, ohne instabilitäten oder änderungen der Spannung.
Das sieht alles sehr schön und gut aus, aber hier die Nachteile.

Man muss die CPU auch kühlen können, dazu habe ich mir nen ordentlichen Brocken (Xigmatek Thors Hammer) gekauft, der mir ~45€ gekostet hat.
Man muss aufpassen, dass die CPU nicht Instabil wird und die Spannung regulieren (bis 1,5V hat meiner Garantie, aber ich betreibe ihn mit max. 1,35V, wobei das auch schon viel ist).
Man muss sehr langwierige Tests machen, um die Stabilität zu gewährleisten.
Die CPU wird durch den hohen Takt schneller heiß, entsprechend auch der Kühler und somit auch die Gehäusetemperatur.
Ein Gehäuse mit einem ordentlichen Luftzug ist Pflicht! Sonst drohen Instabilitäten, die wie eine Plage sind.


Soweit erstmal. Weiterhin, bei einem solchen Preisunterschied zwischen dem X3 und X4 würde ich auf den X4 verzichten, außer wenn man weiß, was man damit macht.
Bei einem Athlon II und einem Phenom II ist wie gesagt außer dem Takt nur der L3 Cache dabei.
Der Cache sorgt bei sich wiederholenden Operationen für einen Geschwindigkeitsboost, da die erforderlichen Daten zwischengespeichert werden (damit meine ich keine Bilder, sondern Operationen für die CPU, wenige KB-MB).
Wobei speziell der L3 Cache dazu da ist, einen Cache für alle CPUs gleichzeitig zur Verfügung zu stellen und somit kann gewisserweise jede CPU hin und her wechseln, ohne große Performanceeinbußen.
Nachteil, L3 Cache ist Langsamer als der schnellere L2 und der schnellste L1 Cache. Jedoch bemerkt man diesen Nachteil eigentlich nicht.

Ich halte die L3-Cache Technik als wichtig und empfehle daher einen Phenom II. Ob nun der X3 oder X4 ist dir überlassen, wobei der im Thread erwähnte X3 einen Preisvorteil wegen Restbeständen hat.

Das alles soll dich aber nicht davon abhalten, eine BE zu holen, denn diese können natürlich auch ohne die Nachteile des Übertaktens betrieben werden, wie sie sind. Der Vorteil ist einfach, aber wenn man nie lange Zeit für den PC opfert, dann kann man die Buchstaben BE schlicht ignorieren.
Greetz
EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Post by EarthZone »

Hm, in der letzten PCGH haben sie einen PC für Spiele-PC für 400 Euro zusammengestellt.

Hier mal eine kurze Übersicht:

Athlon II X3 435 - Boxed ---------------------------- 65,-
Asrock N68-S3 UCC ---------------------------------- 35,-
G.Skill F3-10600CL9S-2GBNT (1. Modul) --------- 40,-
Kingston Value KVR1333D3N9/1G (2. Modul) --- 20,-
Club 3D Radeon HD 5770 (512MB) --------------- 120,-
Samsung Spinpoint F3 HD502HJ, 500GB -------- 40,-
DVD: LG GH22NS50 ---------------------------------- 20,-
Gehäuse: Inter-Tech Microstarter 1 -------------- 20,-
Netzteil: BeQuiet! Pure Power 350W ------------ 35,-
_____________________________________________
---------------------------------------------------------- 395 Euro

Wie die allerdings die Preise kalkuliert haben, ist mir unklar.
Aber vielleicht findet unsere mensch-gewordene Preissuchmaschine entsprechende Zahlen. :roll:
Is it a PC or a Mac? - Yes.
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

EarthZone wrote:Wie die allerdings die Preise kalkuliert haben, ist mir unklar.
Wie wäre es damit: Man nehme sich die Produktbeschreibungen und gebe sie auf einer Preissuchmaschine ein?
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Kahitar wrote:4 kerne brauch ich (erstmal) nicht.
Ein X3 sollte ausreichen denke ich.
0-10% mehr leistung, dafür 100 MHz weniger (war der verlust der Mhz bei den 0-10% mehr leistung schon mitgerechnet?) und 13 Euro teurer? Da würd ich doch eher zu dem athlon tendieren...
Die 100 MHz wirst du mit Sicherheit nicht merken. Einige Spiele profitieren aber doch stärker vom L3 Cache und bei dem eher geringen Preisunterschied würde ich dann besser zum Phenom greifen.
EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Post by EarthZone »

Du hast recht. Offensichtlich wurden die Preise nach unten korrigiert. Das letzte Mal als ich die Preise verglichen habe, war keine der erwähnten Komponente für den angegebenen Preis zu haben.
Is it a PC or a Mac? - Yes.
Kahitar
Posts: 695
Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
x4

Post by Kahitar »

Wolf 1 wrote: Die 100 MHz wirst du mit Sicherheit nicht merken. Einige Spiele profitieren aber doch stärker vom L3 Cache und bei dem eher geringen Preisunterschied würde ich dann besser zum Phenom greifen.
ok, phenom x3 :)
Strater
Posts: 877
Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
x3tc

Post by Strater »

Loader009 wrote:Ich bin etwas verwirrt, was genau du mit deinem Beitrag sagen willst...
Der Bulldozer kommt wahrscheinlich erst nächstes Jahr und mit ihm eine neue Serie der Chipsätze.

Dadurch könnten die Händler dazu tendieren, die neuen Boards und CPUs unverschämt hohe Preise zu verlangen und die CPU Preise werden nur wenige Euro sinken.
ja der bulldozer wird natürlich etwas teuerer sein - stichwort monopol(obwohl ich das nicht von amd erwarte dass die hier so viel wie intel für ihre shit extreme cpus verlangen)
aber das is so :
kommt ein neueres besseres produkt auf den markt steigt natürllich die nachfrage danach gewaltig weils halt nix andres in der leistungsstufe gibt
ältere cpus sind dann nicht mehr so gefragt was wiederrum zu einem preissturz führt weil der durchschnitt der cpus nach oben rutscht und sie nicht so arg nachgefragt sind


@ lar dreamer

hi ähm mir ist aufgefallen dass das mainboard das du gelinkt hast usb 2x usb 3.0 hat aber mein gehäuse kein usb 3.0 hat
soll ich lieber ein billigeres mainboard nehmen oder ein besseres gehäuse
mir wäre persönlich ein billigeres board lieber (atx) weil ich das geld noch nicht hab
*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light

Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)

"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Strater wrote: hi ähm mir ist aufgefallen dass das mainboard das du gelinkt hast usb 2x usb 3.0 hat aber mein gehäuse kein usb 3.0 hat
Die USB Buchsen befinden sich doch auf dem Board, das hat mit dem Gehäuse nichts zu tun. Solltest du am Case weitere USB Buchsen (meist für die Front) haben so kannst du diese an den herkömmlichen internen USB 2.0 Anschlüssen des Boards anstecken.
Strater
Posts: 877
Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
x3tc

Post by Strater »

bei dem board steht 2x usb 3.0
und bei dem gehäuse anschlüsse usb 2.0

@lar dreamer

also die gtx 460 1tb kostet so 200€
aber die höher getaktete radeon xfx 5830 kostet 10€ weniger
ist es nich besser die zu nehmen?
ich hab gelesen die 460 liefert mehr fps aber wie is das möglich ?
*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light

Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)

"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Strater wrote:bei dem board steht 2x usb 3.0
und bei dem gehäuse anschlüsse usb 2.0
Die Buchsen für USB 3.0 sind aber auf dem Board, die USB 2.0 des Gehäuses sind im Gehäuse montiert und du schließt die Stecker einfach auf dem Mainboard an. Dazu gibts auf den Boards zusätzliche USB Anschlüsse direkt auf der Platine.
aber die höher getaktete radeon xfx 5830 kostet 10€ weniger
ist es nich besser die zu nehmen?
Die 5830 und die gtx 460 (1 GB) sind leistungsmässig etwa auf gleichem Niveau und nehmen sich meiner Meinung nach nicht viel.
Deleted User

Post by Deleted User »

Jetzt bitte noch mal langsam:

Welche Vorteile hat der Phenom II X3/X4 gegenüber dem Athlon X3/X4?

Nur 10 % mehr Leistung? Dafür aber mehr als 10% teurer? Dann würd ich wohl eher nen Athlon nehmen und nen Schnäppchen machen. :roll: Irgendwann ist auch nen Phenom wieder zu alt und muss ersetzt werden. Aber ich schätze, das wird man eh nicht erleben, weil der Rest des PCs schon lange vorher nicht mehr hinterher kommt.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Astro-Hunter wrote: Welche Vorteile hat der Phenom II X3/X4 gegenüber dem Athlon X3/X4?
Der Phenom verfügt über einen L3 Cache welchen der Athlon nicht hat. Dieser Cache kann in Spielen je nach game einen mehr oder weniger großen Vorteil bringen. Da der Preisunterschied zwischen den beiden CPU's aber nicht so groß ist kann man durchaus den etwas schnelleren Phenom nehmen.
Irgendwann ist auch nen Phenom wieder zu alt und muss ersetzt werden.
Irgendwann ist jede Hardware zu alt und sollte ersetzt werden, was hat das damit zu tun welche CPU da verbaut ist. Der Preisunterschied beträgt maximal 20 Euro, das ist meiner Meinung nach für im Schnitt 10% Mehrleistung vertretbar.

Return to “Off Topic Deutsch”