PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Die Gigabyte ist laut diverser Tests besonderst leise. Deshalb und wegen des guten Preises hab ich sie dir reingepackt. :wink:
in vino veritas
Strater
Posts: 877
Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
x3tc

Post by Strater »

LarDreamer wrote:Die Gigabyte ist laut diverser Tests besonderst leise. Deshalb und wegen des guten Preises hab ich sie dir reingepackt. :wink:
ich weiß;)

aber kann sie auch von der leistung her mithalten ?

leise gute kühlung sehr günstig
dass hört sich fast zu schön an um wahr zu sein

bzw was macht die andren modelle dann so teuer ?

edit: und noch ne frage :
für 3D bräuchte man ja noch das kit und einen 3d bildschirm ?
hatt das jmd und wie gut istd er effekt bzw welche spiele kann man in 3d spielen

edit:
so ich muss jetz nochmal was loslassen hier:
ich finds echt sch****** von intel dass sie für ihre cpus so ein geld verlangen und dass jeder depp auf der straße sagt intel ist so gut (und amd schlecht)
technologie erst mal hin oder her aber wenn man dann sieht dass man für nen i5 750(4x 2,66 8mb cache) mehr bezahlen muss als für nen phenom hexacore mit 6x2,8 6mb cache, die bei intel im preissegment ab min. 500€ anfangen da versteh ich nicht warum fast jeder computer beim händler nur noch intel cpu hatt (die ja mit nividia meist (nich immer) die teurere grakas ham )
und die nochmal zur technologie : das mit dem so genial beworbenen hyper threading von intel ist so ne sache man 1bringt das beste hyperthreading nichts wenn man dafür 2cores mehr hat und 2.bringt dass bei manchen spielen sogar nachteile (zB anno 1404)


mag sein dass amd in der vergangenheit schlechter war aber ich bin froh wenn amd endlich den bulldozer raushaut und intel mal in den schatten stellt

@lardreamer:
würdest du lieber nen 1055 oder nen 965 nehmen ?
weil viele spiele zz noch kein multi core haben ?
ich glaub aber ich nehm sowieso nen 1055
Last edited by Strater on Sun, 24. Oct 10, 15:16, edited 3 times in total.
*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light

Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)

"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Klar kann die Karte problemlos mithalten. GTX460 bleibt GTX460. Die meisten teureren Modelle unterscheiden sich im wesentlichen nur dadurch, dass sie ab Werk stärker übertacktet sind. Das lassen sich die Hersteller halt gut bezahlen. Das beste Beispiel ist die Karte hier:

http://www.schottenland.de/preisverglei ... A2-1024-UC

Das ist 1:1 das Referenzmodell. Die Karte ist lediglich stark übertaktet.

Mit den 3D Spielereien habe ich mich noch nicht befasst, sorry.


Edit:
Für die Zukunft würde ich den X6 nehmen. Aktuell mag der X4 965 durch den höheren Takt oft noch schneller sein, aber irgendwann wird sich das drehen. Ausserdem lassen sich die X6 besser übertackten als die X4.
in vino veritas
Strater
Posts: 877
Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
x3tc

Post by Strater »

hm und wer kauft dann so ne karte wenn dafür doch schon ne 470 haben kann ?
*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light

Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)

"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Keine Ahnung, ich würde es nicht tun. Der einzige Vorteil ist das man das oc in der Garantie mit drin hat. Es gibt auch ein paar Karten wo der höhere Preis gerechtfertigt ist z.B. die hier:

http://www.schottenland.de/preisverglei ... -V238-001R

Da sitzt wirklich ein hochwertiger Monsterkühler ohne irgendwelche billigen Plastikteile drauf. Ausserdem wurde das ganze PCB zum übertackten optimiert, z.B. mit mehr und besseren Spannungswandlern. Viel besser übertackten lässt sich die Karte zwar trotzdem nicht, aber ich würde ihr zutrauen eine sehr starke übertacktung länger zu überleben wie andere Karten.
Den Preis der GTX470 halte ich auch für relativ. Die Karte ist laut und gute Alternativkühler gibts erst ab 50 € aufwärts.
in vino veritas
Kahitar
Posts: 695
Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
x4

Post by Kahitar »

Omg, was ist hier denn los? Auf einmal 30 Seiten nach meinem Urlaub...
Da dashier "mein" Thread ist möchte ich meine Belange gerne nochmal in den Vordergrund stellen und darum bitten mir jetzt nochmal ein paar Hilfestellungen zu geben.
Bitte keine ausschweifenden Diskussionen mehr sondern zu dem folgenden System auf die ebenfalls folgenden Fragen eingehn.

Fragen:

1. Gibt es etwas wichtiges an dem System auszusetzen, was KEINE Ansichtssache ist?
2. Den beitrag weiß ich jetzt nicht wirklich einzuordenen:
Loader009 wrote:Zum Netzteil, ja es ist das gleiche. (B für Bulk, R für Retail. Ohne nachgeschaut zu haben.)
Allerdings hat er nen Lüfter "Vorne" dran.
Sowas entspricht glaub ich nicht der Norm, ist aber nur so dahergeredet.
2.1 nicht der Norm? Passt der trotzdem zu meinen anderen Komponenten/zum Gehäuse ?
Loader009 wrote: Ein solches Netzteil würde ich mir ebenfalls nicht holen.
Ich hab hier mal ein bisschen rumgeklickt -> klick mich hart! <- da hast du ein paar Netzteile, die was taugen sollten.
2.2 Sonst scheint doch keiner was gegen das Netzteil zu haben?
Loader009 wrote: Zum Board, ein ASRock/Elitegroup würde mir nicht ins Haus kommen. Meine Empfehlung bleibt Gigabyte.
Der rest klingt gut.
Greetz
2.3 Manche sagen, asrock wär überhaupt nicht bedenklich, andere es wär der letzte Schrott… Was soll ich glauben? Aber ich glaub ich bleib bei asrock
LarDreamer wrote:@Loader009
Das Arctic Cooling Fusion fällt mit seinem Design zwar etwas aus der Reihe, aber ich weis nicht was dich daran stört. Der externe Lüfter ist komplett entkoppelt und sehr leiser. Ausserdem kann er direkt durch das NT blasen, was ja wohl effektiver wie beim Standartdesign sein dürfte, wo die Lüfter "um die Ecke" blasen müssen. Ach und ich würde kein Super Flower NT empfehlen, dass könnte nach hinten los gehen. :wink:
Woher kommen eigentlich deine Aversionen gegen Asrock/Elitegroup?
Hört sich kompetent an und ich bin bereit LarDreamer in der Angelegenheit zu vertrauen.

3. http://www.drivecity.de/search_result.p ... jfpmqh9khj
Welche Grafikkarte ist jetzt die besser? (1. und 2. Suchergebniss)
Die 2. Ist nur von Werk her übertaktet? Allerdings kostet die auch nur 10 Euro mehr…

4. Diese config sind jetzt doch nur 500 Euro, 100-150 hätt ich noch in Reserve, wenns in Sachen aufrüstbarkeit noch was ausmacht oder ingesamt 1-2 relative viel bessere Komponenten ermöglicht…

Wenn das dann alles geklärt ware, hier meine letzten Fragen:

5. Ich hab das Geld zusammen und will mir alles so schnell wir möglich bestellen. Ist drivecity von den Preisen her in Ordnung?
6. Einfach alles zusammen in den Einkaufswagen, bestellen, fertig?! Teures Paket, was da dann kommt, wär ärgerlich, wenn 500/600 Euro bei der Post verschwinden….

Konfiguration:
Diamonddragon
Posts: 1957
Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:26
x3tc

Post by Diamonddragon »

Wegen der Post: Die Pakete werden versichert verschickt. Wenn da etwas verloren geht, ist das dann nicht deine Schuld. Solang das Paket keine äußeren Schäden aufweist, ist alles i.O.
Statt dem Tricore würde ich eher den Quadcore http://www.drivecity.de/product_info.ph ... n-BOX.html nehmen. Wenn du aktuell einen PC kaufst, sollte es schon ein Quadcore sein. Die Spiele werden in Zukunft mehr Cores unterstützen müssen (weil mehr Leistung) und mit dem bist du auf der sicheren Seiten, zumal er 200Mhz mehr pro Takt hat (das wird zwar sicher nicht viele Frames in Spielen ausmachen, aber es ist nunmal mehr^^).
Es ist nicht das Schicksal, was die Zukunft bestimmt.
Script- und Modliste
Kahitar
Posts: 695
Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
x4

Post by Kahitar »

Ok, stimmt, wenn ich jetzt doch nur 500 Euro bisher hab nehm ich anstatt 3 4 kerne und dann noch windows 7 dazu, dann bin ich schon bei rund 600 Euro. Also ansonsten belassen wir die config. so.
Strater
Posts: 877
Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
x3tc

Post by Strater »

wenn du spiele mit spielen willst ist ein quad core pflicht
und so musst du dir nicht in 2jahren ein neues mainboard mit cpu kaufen nur dadamit man die nötige rechenleistung hat

und wenn jetz jmd sagt : viele kerne bringen nix da manche spiele kein multicore unteerstützung haben kann ich nur sagen schwachsinn, da
1 mehr kerne immer besser sind (auch wenn sie nicht alle ausgeschöpft werden)
und 2 geht alles in richtung multi core oder woher will man später mehr leistung holen ?
*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light

Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)

"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
Kahitar
Posts: 695
Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
x4

Post by Kahitar »

Joa, wie gesagt: x4 anstatt x3 und win7 = 600 €

Kann mir jemand die restlichen Fragen beantworten? :D
Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

Pommes21 wrote:Nur mal ne kurze Frage

Ist der Benchmark bei Steam deaktiviert? ist bei mir grau hinterlegt
Den gibts nur als DL auf der Egosoftseite.
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Hi,

1. Klar, die Preise sind ja nicht gleich geblieben. :wink:
Ein paar der GTX 460 1GB sind deutlich günstiger geworden. Ich würde jetzt auf die Karte hier gehen:
http://www.drivecity.de/product_info.ph ... -PCIe.html

Und den RAM hier:
http://www.drivecity.de/product_info.ph ... 9-Kit.html

2. Hab ich mich ja schon zu geäussert. Das Netzteil ist gut, hatte ich auch selber schon und bei den Boards ist Asrock absolut in Ordnung. Früher war das anderst, aber das kann einem heute ja schnurz sein.

3. Siehe 1.

4. Da gibts schon noch Möglichkeiten. Den erwähnten PII X4 955 kann man ruhig nehmen, hat auch ein super Preisleistungsverhältniss. Vielleicht brauchst du noch eine grössere Festplatte. die F3 mit 1000GB kostet auch nur 15 € mehr.

5. Jep.

6. Bei mir ist bisher immer alles angekommen. :D
Wenn nicht ist das das Problem der Post.


Edit:
Mir ist noch eingefallen, dass das Gehäuse vorne noch einen freien 120er Lüfterplatz hat. Da sollte man für bessere Kühlung noch einen Lüfter reinpacken. Gut und günstig:

http://www.drivecity.de/product_info.ph ... Weiss.html
in vino veritas
User avatar
xeg
Posts: 1308
Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
x3tc

Post by xeg »

Da ich grad lustig drauf bin, möchte ich etwas provozieren.... :P :D
Auch werde ich mir dafür nicht über 30 Seiten Topic anschauen.






Mir ist noch eingefallen, dass das Gehäuse vorne noch einen freien 120er Lüfterplatz hat. Da sollte man für bessere Kühlung noch einen Lüfter reinpacken. Gut und günstig:
http://www...........Arctic-Cooling-Fan-F12-1350U-m-23-5dB-A--Weiss.html
"Gut und günstig" ist imo was anderes.
Hier würde wohl "billig und laut" eher zuteffen.


Des weiteren wird hier, über Ewigkeiten hinweg, die diverse Hardware auf dem Operations-Tisch seziert. Und dann wird zum Schluß, einfach per Federstrich.... die ganze wochenlange Arbeit zunichte gemacht.

Wenn man sich schon die Arbeit macht, und das System optimal zusammenstellt, so sollte man nicht wenige Meter vor der Zielgeraden damit aufhören.
Die paar lausigen Meter kann man sich auch noch anstrengen. ;)








Wenn man also (nach reiflicher Überlegung) zum Schluß kommen sollte, daß man für zusätzlichen Luftdurchfluß solgen will, so sollte man auch die Frage nach dem "wieviel" beantworten können.
Auch sei mal dezent auf das Wörtchen Staubschutz hingewiesen. Auch das sollte einem zumindest einen Gedanken wert sein.


$0.02
Xeg
Strater
Posts: 877
Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
x3tc

Post by Strater »

langen die 2 lüfter im gehäuse oder ist es besser noch mal 2 120mm draufpacken?

@ xeg
wieso laut
was ich bisher darüber gelesen hab sollen die teile für den preis einigermaßen leise sein

@lardramer :

die llüfter von dem gehäuse sind angeblich etwas laut ...
*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light

Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)

"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Komisch, ich habe schon einige Arctic Cooling Lüfter verbaut und davon war kein einziger laut.
Etwas gedrosselt sogar nahezu unhörbar. Wer will kann natürlich auch gerne 10 oder 20 € für einen lumpigen Lüfter ausgeben...

Ach und einen Staubfilter hat das Gehäuse, oder werden neuerdings auch bei ausblasenden Lüftern Staubfilter verbaut? :roll:



@Strater: Kann sein, da wird fast immer gespart. Im Zweifelsfall drosseln oder austauschen, wenn die Lautstärke nicht gefällt. Die Lüfterplätze im Seitenteil würde ich frei lassen, die bringen nur den Airflow durcheinander.
in vino veritas
Deleted User

Post by Deleted User »

http://www.mindfactory.de/product_info. ... range.html

Das Gehäuse scheint nicht sehr robust zu sein, laut Meinungen. Da gibts bestimmt Besseres.


@ Kahitar

Sicher, dass Du nur TC und Online-Games (Welche eigentlich, wenn ich fragen darf? ) zocken willst? Nicht dass Du Dich bald ärgerst, dass Du nicht noch etwas gewartet und nen besseren PC gekauft hast. Besonders wo ja nächstes Jahr die 8kerner kommen sollen und die ersten Radeon 6000 jetzt erhältlich sind.

Andererseits hats ja keinen Sinn, jetzt viel Geld für Hardware auszugeben, die man wahrscheinlich nicht halbwegs ausreizen wird.

Wenns wirklich nur TC in den nächsten Jahren sein soll, langt natürlich nen X3, 4 Gb RAM, Radeon 4800/5700 1 Gb und was sonst noch vorgeschlagen wurde. Ansonsten sollte man vielleicht die 8kerner abwarten.

Bei hardwareversand.de wird Dir der PC für 20 € gleich zusammen gebaut.


@ Strater

Denke mal, dass 2 120mm Lüfter absolut ausreichen.
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

@Astro-Hunter
Ich geb dir mal einen Tipp. Nimm die Kundenbewertungen in diversen Onlineshops nicht zu Ernst. Da kommt es auch mal vor, dass eine CPU gut bewertet wird weil sie schön klein ist und auf dem Mainboard nicht so stark aufträgt. :shock:
in vino veritas
Deleted User

Post by Deleted User »

Man muss halt schaun, welche Fakten/Eigenschaften einem wichtig sind und Welche nicht... :roll:

Hab gelesen, dass der Bulldozer nicht auf den Sockel AM3 passt. Man soll aber AM3 CPUs auf den Bulldozer Sockel bauen können. AM3+ soll der glaub ich heißen.
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

Astro-Hunter wrote:Hab gelesen, dass der Bulldozer nicht auf den Sockel AM3 passt. Man soll aber AM3 CPUs auf den Bulldozer Sockel bauen können. AM3+ soll der glaub ich heißen.
Den Bulldozer oder einen Sockel dafür gibt es jetzt nicht zu kaufen, und wenn es ihn zu kaufen gibt, ist er zu teuer. Was jetzt aufs Mainboard kommt, ist ein AM3-Prozessor, und bis der ausgetauscht werden muss, ist der Nachfolger vom Bulldozer da, der aber den Sockel AM4, AMD1379 oder wie auch immer in ferner Zukunft die Prozessorsockel genannt werden werden braucht. Man mag ja anstreben, im Interesse späterer Aufrüstbarkeit zukunftsfähige Hardware zu kaufen, aber ein Produkt, dass noch nicht auf dem Markt ist, sollte man auch nicht in seinem System verbauen.

Die Diskussion, ob es nicht lohnt auf die nächste Generation zu warten, hatten wir auch schonmal. Damals ging es um die Radeon 6000. Die ist jetzt draußen. Und? Hat es sich gelohnt zu warten? :roll: (Dazu ein kleines Rechenspiel: Wer alle 5 Jahre 1000€ für einen Rechner ausgibt, blecht pro Monat ca. 20€. Damit ist ihm die Anwesenheit eines guten PCs 20€/Monat wert, wer also 4 Wochen auf Änderungen auf dem Hardwaremarkt wartet, sollte dabei mindestens 20€ sparen, sonst hat sich das Warten nicht gelohnt.)
Deleted User

Post by Deleted User »

1000 € für 5 jahre? Denke mal, 3 oder allerhöchstens 4 sind da realistischer. Wohl eher 3, weil ja immer wieder Sachen erscheinen, die nicht sehr kompatibel sind oder Probleme machen. Die Frage ist dann, obs sich lohnt, nen Jahre alten PC damit auszurüsten oder ob man nicht besser gleich komplett erneuert/umbaut.

Die Frage ist doch eigentlich: Geb ich 1.000 - 2.000 € für nen PC aus, der bestenfalls die nächsten 4 - 5 jahre genug Leistung bietet oder spar ich lieber und kauf mir Zeugs für 500 - 1.000 €, mit dem ich die nächsten 2 - 3 jahre gute Leistung habe? Ich würde mich wohl für Letzteres entscheiden. Besonders bei der ständigen Weiterentwicklung der ganzen Technologien. Teure Komponenten können sich da schnell als Geldverschwendung erweisen, weils ein paar Jahre später immer irgendwelchen Kram gibt, der nicht mehr richtig oder gar nicht kompatibel mit den alten Sachen ist.

Vielleicht seh ich das aber auch falsch. :roll:

Return to “Off Topic Deutsch”