
PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 448
- Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
-
- Posts: 695
- Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
Woow, super 
@LarDreamer:
Hm, bei den Treibern fürs Mainboard war ja dieses OC Tuner dabei, sieht so aus, als ob man damit die Lüfter beeinflussen könnte. Auf jedenfall zeigt er mir da die Drehzahl von jedem Lüfter an:
Cpu: 1250 RPM
Chassis Fan1: 1328 RPM
Chassis Fan2: 1445 RPM
Dahinter steht jeweils was von "level 10", das kann man erhöhen und niedriger machen und dann auf "Go" klicken. Und tatsächlich, der Läufter läuft dann hörbar leiser^^
Hab den Fan2 jetzt auf Level 6 mit 1247 RPM und es macht viel aus^^ Die temperaturen von MB und CPU stehn auch dabei. Kann also in Ruhe ein wenig rumspielen^^
CPU Temp: 35C/95F
MB Temp: 30C/86F
ist das in Ordnung? Kann ich die Lüfter weiter runterdrehn?
Edit: Außerdem sind da mehrere "Uhren" (anzeigen, wie die Tankanzeige beim Auto
), mit den Beschriftungen "Chassis Fan" (in rpm), "CPU Fan" (auch RPM), dann die größte "CPU Overlocking" angegeben in MHz, und schließlich "PCIE Overlocking" auch in MHz Oo
Was sagt mir das? xD

@LarDreamer:
Hm, bei den Treibern fürs Mainboard war ja dieses OC Tuner dabei, sieht so aus, als ob man damit die Lüfter beeinflussen könnte. Auf jedenfall zeigt er mir da die Drehzahl von jedem Lüfter an:
Cpu: 1250 RPM
Chassis Fan1: 1328 RPM
Chassis Fan2: 1445 RPM

Dahinter steht jeweils was von "level 10", das kann man erhöhen und niedriger machen und dann auf "Go" klicken. Und tatsächlich, der Läufter läuft dann hörbar leiser^^
Hab den Fan2 jetzt auf Level 6 mit 1247 RPM und es macht viel aus^^ Die temperaturen von MB und CPU stehn auch dabei. Kann also in Ruhe ein wenig rumspielen^^
CPU Temp: 35C/95F
MB Temp: 30C/86F
ist das in Ordnung? Kann ich die Lüfter weiter runterdrehn?
Edit: Außerdem sind da mehrere "Uhren" (anzeigen, wie die Tankanzeige beim Auto

Was sagt mir das? xD
-
- Posts: 877
- Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
@lar dreamer:
ja die karte hat wie gsagt einen schlechten lüfter
und ja
aber ist halt noch eine die nicht so stark auf 170 wie die andren gestiegen ist;)
und ja die preis/leistungs spitze gigabyte gtx460 is leider ausverkauft (bei drivecity musst ich vorn par tagen feststellen.)
@kahitar:
die temperaturen sind völlig in ordnung
aber wenn du halt leistungshungrige spiele spielst dann steigt die temp natürlich
am besten mal prime laufen lassen und dann danach die drehzahlen schalten;)
wenn du ganz sicher gehn willst dann bis so 65grad
obwohl mein pc immer bis 80geht und schon ewig hält
die anzeigen sind für lüfter (fan) und wie stark der prozessor übertaktet (overclockt) ist
ja die karte hat wie gsagt einen schlechten lüfter
und ja
aber ist halt noch eine die nicht so stark auf 170 wie die andren gestiegen ist;)
und ja die preis/leistungs spitze gigabyte gtx460 is leider ausverkauft (bei drivecity musst ich vorn par tagen feststellen.)
@kahitar:
die temperaturen sind völlig in ordnung
aber wenn du halt leistungshungrige spiele spielst dann steigt die temp natürlich
am besten mal prime laufen lassen und dann danach die drehzahlen schalten;)
wenn du ganz sicher gehn willst dann bis so 65grad
obwohl mein pc immer bis 80geht und schon ewig hält
die anzeigen sind für lüfter (fan) und wie stark der prozessor übertaktet (overclockt) ist
*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light
Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)
"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)
"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
-
- Posts: 695
- Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
Joa, habs chonr ausgefunden, woür die anzeigen sind^^
Kann in dem Programm sogar direkt übertakten Oo
aber leider kann ich nur für den CHa. fan 2 die drehzahl regeln, die anderen (Cha. fan 1 und CPU Lüfter reagieren nicht auf die "Level"-Änderung
)
Dafür ist der Chassis Fan2, den ich reglen kann, mit Abstand der lauteste. Das ist der, den ich zusätzlich gekauft habe. Der hängt an der Seitenwand.
Ach bis 65°C darf der sogar hochgehn? Oo Da hab ich ja imho noch Luft^^
Kann in dem Programm sogar direkt übertakten Oo
aber leider kann ich nur für den CHa. fan 2 die drehzahl regeln, die anderen (Cha. fan 1 und CPU Lüfter reagieren nicht auf die "Level"-Änderung

Dafür ist der Chassis Fan2, den ich reglen kann, mit Abstand der lauteste. Das ist der, den ich zusätzlich gekauft habe. Der hängt an der Seitenwand.
Ach bis 65°C darf der sogar hochgehn? Oo Da hab ich ja imho noch Luft^^
-
- Posts: 448
- Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
Den Asrock OC Tuner hab ich ganz vergessen. Den Temperaturen die der ausliest kann man trauen. Bei mir haben sie sich jedenfalls immer mit den ausgelesenen Temps von anderen Tools gedeckt.
Die optimale Lüfteranordnung wäre eigentlich so:
Auf der Forderseite einen Lüfter einblasend, der Lüfter am CPU-Kühler bläst Richtung Heck und der Hecklüfter drückt die Warmluft nach Aussen.
Laut AMD sind die max. empfohlenen Temperaturen für die CPU 62 °C. Prime 95 runterzuladen und einen ausgiebigen Stresstest zu machen wäre eine gute Idee. Dann siehst du auch gleich wieviel Luft du bei den Temps nach oben hin hast.
Die optimale Lüfteranordnung wäre eigentlich so:
Auf der Forderseite einen Lüfter einblasend, der Lüfter am CPU-Kühler bläst Richtung Heck und der Hecklüfter drückt die Warmluft nach Aussen.
Laut AMD sind die max. empfohlenen Temperaturen für die CPU 62 °C. Prime 95 runterzuladen und einen ausgiebigen Stresstest zu machen wäre eine gute Idee. Dann siehst du auch gleich wieviel Luft du bei den Temps nach oben hin hast.
in vino veritas
-
- Posts: 877
- Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
locker
es gibt auch leute die mit 90 grad noch zocken
obwohl da bestimmt die lebensdauer erheblich sinkt
aber würd halt so ein geregeltes maß finden zwischen kühlung und lautstärke
es gibt auch leute die mit 90 grad noch zocken
obwohl da bestimmt die lebensdauer erheblich sinkt
aber würd halt so ein geregeltes maß finden zwischen kühlung und lautstärke
*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light
Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)
"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)
"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
-
- Posts: 448
- Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
-
- Posts: 695
- Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
Vorderseite? Hm, da habe ich ja gar keinen Lüfter.. ist aber auch kein Gitter...LarDreamer wrote:Den Asrock OC Tuner hab ich ganz vergessen. Den Temperaturen die der ausliest kann man trauen. Bei mir haben sie sich jedenfalls immer mit den ausgelesenen Temps von anderen Tools gedeckt.
Die optimale Lüfteranordnung wäre eigentlich so:
Auf der Forderseite einen Lüfter einblasend, der Lüfter am CPU-Kühler bläst Richtung Heck und der Hecklüfter drückt die Warmluft nach Aussen.
Laut AMD sind die max. empfohlenen Temperaturen für die CPU 62 °C. Prime 95 runterzuladen und einen ausgiebigen Stresstest zu machen wäre eine gute Idee. Dann siehst du auch gleich wieviel Luft du bei den Temps nach oben hin hast.
Die anderen Lüfter hab ich so, wie dus gesagt hast. nur den an der Seite hab ich halt einblasend.
Dieses Prime 95 werde ich mir mal runterladen.
Edit: Gesagt, getan. Und ähm... wie funktioniert das jetzt?
-
- Posts: 448
- Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
Asrock OC Tuner und Prime 95 parallel starten. Bei Prime 95 unter "Options" auf "Torture Test" gehen und den 2. Test von oben auswählen. Dann einfach mal laufen lassen und die CPU Temperaturen mit dem Asrock OC Tuner im Auge behalten.
Also auf der Vorderseite müsste ein freier 120er Lüfterslot sein. Den Lüfter von der Seite dort einfach einbauen.
Also auf der Vorderseite müsste ein freier 120er Lüfterslot sein. Den Lüfter von der Seite dort einfach einbauen.
in vino veritas
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7521
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
Wahrscheinlich ist der Lüfter 1 genauso wie der CPU- Lüfter am Mainboard angeschlossen und laufen entsprechend eines im bios eingestellten Betriebsprofiles.Kahitar wrote: ...
aber leider kann ich nur für den CHa. fan 2 die drehzahl regeln, die anderen (Cha. fan 1 und CPU Lüfter reagieren nicht auf die "Level"-Änderung)
Dafür ist der Chassis Fan2, den ich reglen kann, mit Abstand der lauteste.
...
Es ist besser, sich erstmal mit den bios- Einstellungen in Ruhe vertraut vertraut zu machen, bevor man sich an die Stressprogramme zum Austesten der Grenzen macht.
Den PC hast Du noch lange genug, das läuft Dir nicht davon.
Das eingestellte Temperaturprofil im bios prüfen, eine CPU- Warntemperatur unterhalb der hier genannten 65° wählen und, wenn ich davon ausgehen darf, dass Du dieses Netzteil von Arctic Cooling gekauft hast, den zweiten Lüfter doch mal daran anschliessen.
Das Netzteil sollte lt. Datenblatt eine intelligente Steuerung für Gehäuselüfter haben, und könnte ihn dann evtl. auch leiser laufen lassen.
Ich persönlich traue einer Installation und Regelung über bios oder Netzteil mehr als jeder installierten OC- Software.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
-
- Posts: 695
- Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
-
- Posts: 448
- Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
Ja, das hab ich auch wieder vergessen.
Den Arcic F12 kannst du am NT anschliesen. Mit der Steuerung wird er sehr leise laufen. Damit schaufelt er zwar weniger Luft, aber so hitzköpfige Komponenten hast du ja nicht verbaut. Das wird bestimmt noch reichen. Mit dem ausblasenden vorinstallierten Lüfter musst du das dann testen. Das heist vorausgesetzt der Anschluss passt.

Den Arcic F12 kannst du am NT anschliesen. Mit der Steuerung wird er sehr leise laufen. Damit schaufelt er zwar weniger Luft, aber so hitzköpfige Komponenten hast du ja nicht verbaut. Das wird bestimmt noch reichen. Mit dem ausblasenden vorinstallierten Lüfter musst du das dann testen. Das heist vorausgesetzt der Anschluss passt.
in vino veritas
-
- Posts: 695
- Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
Ok, verstehe^^
Hab alle Lüfter jetzt im Bios mal extrem runtergedreht. Die standen vorher alle auf maximum. Hab jetzt den CPU auf automatik mit einer Zieltemperatur von 50°C und die Gehäuselüfter beide auf 2 (1-9 gibts, ist das immer so?). Jetzt überwache ich die Temperatur mal genau, nicht, dass 2 zu wenig ist^^
Aber der OC Tuner zeigt mir komischerweise noch immer die gleichen Drehzahlen an, wie am Anfang auch: CPU 1250 rpm, chassis1: 1330 rpm...
Hab alle Lüfter jetzt im Bios mal extrem runtergedreht. Die standen vorher alle auf maximum. Hab jetzt den CPU auf automatik mit einer Zieltemperatur von 50°C und die Gehäuselüfter beide auf 2 (1-9 gibts, ist das immer so?). Jetzt überwache ich die Temperatur mal genau, nicht, dass 2 zu wenig ist^^
Aber der OC Tuner zeigt mir komischerweise noch immer die gleichen Drehzahlen an, wie am Anfang auch: CPU 1250 rpm, chassis1: 1330 rpm...
-
- Posts: 695
- Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
So, hab den reklamationsschein jetzt ausgefüllt. Als Grund habe ich 1,2 + 6 angegeben ("Artikel ist defekt", "Artikel ist unvollständig" und "Rücksendung gem. FAR").
Den Schein jetzt einfach zusammen mit einer Kopie der Rechnung der Ware beilegen und als Paket verschicken? Muss ich denen vorher ne E-Mail schreiben?
Und die überweisen mir dann sobald die Ware bei ihnen ankommt das Geld zurück, zusammen mit der Portoerstattung?
Soll ich noch ne Fehlerbeschreibung mit angeben, oder denken die dann, ich will die Karte repariert und wieder zugeschickt haben?
Den Schein jetzt einfach zusammen mit einer Kopie der Rechnung der Ware beilegen und als Paket verschicken? Muss ich denen vorher ne E-Mail schreiben?
Und die überweisen mir dann sobald die Ware bei ihnen ankommt das Geld zurück, zusammen mit der Portoerstattung?
Soll ich noch ne Fehlerbeschreibung mit angeben, oder denken die dann, ich will die Karte repariert und wieder zugeschickt haben?
-
- Posts: 695
- Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
-
- Posts: 695
- Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
Ein Test zur 6850 und 6870:
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... n-hd-6800/
Schätze für Kahitar reicht ne 5750/5770 mit 1 gb mehr als aus.
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... n-hd-6800/
Schätze für Kahitar reicht ne 5750/5770 mit 1 gb mehr als aus.
-
- Posts: 695
- Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
Astro eine Diskussion, was für eine Grafikkarte ich jetzt nehme brauch ich nichtmehr. Ich möchte eine vergleichbare zu der gtx460 oder die gtx460. Preislich 150-170 Euro.
Kann ich mir denn sicher sein, dass die mir das Geld zurückschicken, sobald die kaputte Karte bei ihnen eintrifft? Dann könnte ich jetzt schonmal die neue Karte bestellen, damit die schnellst möglich ankommt.
@LarDreamer:
Was spricht dagegen, einfach wieder die gtx460 1GB zu bestellen? Einfach der einfachheit halber, weil ich jetzt nicht nochmal lang "die richtige" suchen möchte.
Kann ich mir denn sicher sein, dass die mir das Geld zurückschicken, sobald die kaputte Karte bei ihnen eintrifft? Dann könnte ich jetzt schonmal die neue Karte bestellen, damit die schnellst möglich ankommt.
@LarDreamer:
Was spricht dagegen, einfach wieder die gtx460 1GB zu bestellen? Einfach der einfachheit halber, weil ich jetzt nicht nochmal lang "die richtige" suchen möchte.