Du willst ernsthaft Filme mit einem Spiel vergleichen? Man braucht mindestens 24 Bilder pro Sekunde damit man Einzelbilder nicht mehr wahrnimmt.xtra wrote: ↑Thu, 15. Nov 18, 17:12 Solange es genügend Kunden gibt, die meinen 120 FPS und mehr zu brauchen, wird es den Hardware Hersteller gut gehen![]()
Filme auf Blueray (und Kino bis vor Kurzem) haben eine Bildrate von 24/30, oder eben interlaced 50/60. Das sieht doch auch alles schön flüssig aus. Ganze Generationen haben mit dem PAL Fernsehstandard überleben können. Richtig geruckelt hatte das noch mit 16/18 zu Stummfilmzeiten oder beim Super8 Heimkino.
Das ist dann auch schon alles.
Der Unterschied zwischen einem Spiel und einem Film sollte eigentlich klar sein? Man kann sich in einem Spiel bewegen! Konsolen sind so leistungsschwach das sei nur noch 30 Bilder schaffen, da muss man sehr viel mit Unschärfeefekten arbeiten damit es nicht so extrem auffällt bei Bewegungen. "Motion Blur" nennt man das ganze. Geht übel auf die Augen und bei Bewegungen gehen alle Bildinformationen verloren. Und das ist auch der Grund warum 30 FPS nicht ausreichen sobald sich etwas bewegt. Denn dann sucht man den Gegner mit einem eigenen wendigen Schiff ewig, da fehlt öfter mal das Bild in der Bewegung wo er zu sehen war. Oder war nur auf einem Einzelbild kurz zu sehen.
Wie weiter oben schon erwähnt kommt noch ein weiteres Problem hinzu, der Input Lag, wie hoch ist die Zeit zwischen Eingabe und Reaktion. Um so höher um so unpräziser lässt sich ein Spiel steuern. Bei Spielen mit Mauseingabe merkt man es am aller stärksten. Da reichen dann 60 FPS auch nicht, ich bin nun auch schon langsam nicht mehr der Jüngste aber den Unterschied zwischen 60 und 100 FPS merke ich alle mal. Darüber nicht mehr, die Zeiten sind vorbei.