X4: Foundations Systemanforderungen

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Trajan von Olb
Posts: 573
Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:39
x3tc

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by Trajan von Olb »

Bastelfred wrote: Sat, 17. Nov 18, 14:47 Aber mal ehrlich zum zocken 4K? Das macht man nicht.
Hä? Was ist denn das für ein gequirlter Unsinn? Sprich für Dich selbst, nicht für andere! Mir kommt dieses mimimi immer vor wie beim Fuchs mit den Trauben... :P

Mal für alle, die das in Erwägung ziehen: ZOCKEN IN 4K IST MEGA-TOLL! Ich würde NIE wieder zu HD wechseln wollen, insbesondere beim Zocken. Und sollte irgendwann 8K bezahlbar werden, dann wird das meine nächste Investition.

Man hat nämlich die Wahl, ob man die zusätzliche Auflösung lieber für ein sehr scharfes Bild oder mehr Größe investiert. Ich hab mich für mehr Größe entschieden und freue mich seitdem über einen 40-Zoll-Monitor mit der Schärfe wie ein HD-20-Zöller. DAS IST EIN VÖLLIG NEUES SPIELGEFÜHL, so "DRIN" war ich vorher noch nie. Und zwar sowohl im Weltraum (X3/XRB/ED) als auch im Rollenspiel (Witcher, MMOs, selbst Gothic3). Denke, das wird nur von entsprechenden Brillen überboten, die haben aber ihrerseits wieder ein Auflösungsproblem... Und Vorteil der "Größe statt Auflösung" ist übrigens auch, dass das UI immer noch halbwegs lesbar ist. Sogar X3 ging, war aber - zugegeben - gewöhnungsbedürftig mit der Mini-Schrift... Mit nem UHD-28-Zöller wärs aber wohl nicht mehr zu lesen gewesen. Aber da gibts ja bei X4 Entwarnung, das UI ist wohl voll skalierbar!

Also nicht den Unsinn glauben, der hier mancherorts verzapft wird, UHD ist eine wirklich tolle Sache. Zugegeben, man braucht dann schon anständige Hardware, aber wem es das wert ist... Dicke Empfehlung! :thumb_up:

So, musste mal raus, ich lasse doch nicht den wichtigsten Technik-Durchbruch der letzten Jahre beleidigen :-D. Ganz besonders für uns Gamer...

lg. Schmollo

EDIT: Mir ist wieder etwas eingefallen, was auch zu den verschiedenen Meinungen hier führen könnte, insb. wenn jemand sagt, er sähe keinen Unterschied zwischen (nativem!) 4K und HD. Die Menschen haben auch ganz verschiedene Augen, und insbesondere Leute mit weniger Schärfe-Empfinden, deren Augen (oder Brillen? :gruebel: ) schlechter auflösen, merken davon gar nichts, weil sie es ja gar nicht anders kennen. Ich saß mal neben einem befreundeten Kameramann im Kino beim extrem hoch aufgelösten HOBBIT. Rechts unten auf der Leinwand war ein Fleck mit etwas Unschärfe, vielleicht etwas Dreck auf dem Projektor, das hat mich massiv gestört. Darauf angesprochen hat der Kameramann nur mit den Schultern gezuckt - er konnte den Fleck gar nicht sehen. Später traf ich ihn wieder - diesmal erstmals mit einer Brille - und er meinte, die Welt würde plötzlich eine ganz neue sein. Dass er eine Brille braucht, hatte er aber selbst gar nicht wahrgenommen. Jetzt gibts auch keine unscharfen Kamerabilder mehr ;-) Was für ein Zufall...
Mein Traum vom Glück ist der Traum von einer anderen Menschheit. (S. Lem)
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by Bastelfred »

Alberne Argumentation, du findest es toll und alle anderen sind damit automatisch doof. Was spricht denn für UHD? Jetzt mal ausser das ausgerechnet du das total toll findest. Wenn man nicht mit dem Gesicht im Monitor hängt erkennt man bei FHD schon keine Pixel mehr einzeln. Und für etwas das man praktisch gar nicht sehen kann verpulvert man auch noch erheblich viel Leistung. Selbst ein i-Punkt hat hier schon mindestens 2 Pixel.
ramsi007
Posts: 22
Joined: Fri, 16. Dec 16, 14:10
x4

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by ramsi007 »

Bastelfred wrote: Sat, 17. Nov 18, 20:51 Wenn man nicht mit dem Gesicht im Monitor hängt erkennt man bei FHD schon keine Pixel mehr einzeln. Und für etwas das man praktisch gar nicht sehen kann verpulvert man auch noch erheblich viel Leistung.
Auf 15 zoll gebe ich dir recht. Bis 27 zoll 1440p und alles darüber 4k. Ich erkenne übrigends bei 39,5 zoll bei einen abstand von 70cm auf 4k noch Pixeln. Natürlich nur mit meiner Brille :wink:.

Wer übrigends mit der Idee spielt eine höhere Auflösung zu wollen sollte wissen das die Grafikleistung nicht verdoppelt werden muss nur weil man die doppelten Pixel hat! Der unterschied ist erher so bei 50% mehr Leistung was ich bisher getestet habe.

Bei X rebirth in 4k reicht eine 1070 und für fast max Grafik Einstellungen eine 1080 (2070).
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by Homerclon »

Ob man einzelne Pixel noch erkennen kann oder nicht, hängt davon ab auf welche Fläche die Pixel verteilt wurde.
Auf 24" verteilt sieht man bei FullHD keinen einzelnen Pixel. Verteile FullHD aber mal auf 50" und betrachte beides aus ~70cm (übliche Entfernung am PC).
Bei meinem 32" FHD-TV kann ich einzelne Pixel wahrnehmen, allerdings bei deutlich geringerer Entfernung. Bei meinem 22" FHD-Monitor sehe ich auf der gleichen geringen Entfernung noch immer keine einzelnen Pixel.
Ich bin übrigens Brillenträger, hab also bestimmt keinen "super scharfen" Blick.


Bei UHD sind feine Details zu erkennen, die bei FHD einfach verschluckt werden. Dazu muss das Quellmaterial natürlich auch solch feine Details aufweisen.
Wenn der Draht eines Maschendrahtzaun in der Ferne weniger als 1 Pixel bei FHD ausmacht, dann sieht man den Draht auch nicht, oder nur ein teil (je nachdem ob der Draht auf oder zwischen den Pixel liegt). Das gleiche Bild als UHD berechnet zeigt den Maschendrahtzaun vollständig.


Vergleiche auf einem UHD-TV sind auch nicht ideal, in diese sind nämlich Upscaler eingebaut. Die das Bild aufwerten, um möglichst geringe Verluste bei der Bildqualität zu haben.
Aber das verzögert die Bildausgabe, was beim Spielen ein Nogo ist. Der Vergleich müsste daher mit deaktivierter Upscaler-Funktion (meist im PC- oder Game-Modus) durchgeführt werden.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
User avatar
LittleBird
Posts: 762
Joined: Mon, 19. Dec 11, 02:02

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by LittleBird »

Jetzt macht hier mal keine Debatte über die Sinnhaftigkeit von 4k auf.

Allgemeiner Konsens ist, dass sich eine 1070 hart an der Grenze zur 4k-Tauglichkeit befindet.
Wenn man jetzt noch egosofts lückenhafte Optimierung hinzunimmt (ist eben ein kleines Team) dann sieht es mit einer 1070 für ein flüssiges 4k-Erlebnis schlecht aus.
Ich bin für die Einführung von Ironie- und Sarkasmustags.
Alle Klarheiten beseitigt!
User avatar
JSDD
Posts: 1379
Joined: Fri, 21. Mar 14, 20:51
x3tc

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by JSDD »

4K ist 1 aspekt in grafik. genau einer ... d.h. nix anderes als die anzahl der pixel. etwa 3840 × 2160
ein weiterer aspekt ist texturqualität. oder shaderqualität, schattenqualität, leuchteffekte (glow/blur/etc), farbtiefe (pro pixel).

ums auf den punkt zu bringen:
du musst nicht 4K mit besten shaders, besten texturen, präzisesten schatten, und beeindruckendsten leucheffekten spielen ... man darf ruhig mal hirn anschalten und grafiksettings auf X4 hin optimieren ... damit ist nicht egosoft, sondern bist DU (oder der, der das liest ^^) gemeint. wenn man das gescheit macht (und testet), kann man gut ohne "nennenswerte" einschnitte im spielerlebnis (bildqualität) spielen

wenn du aber glaubst: "heh! hab ne 450€ graka und erlaub mir einfach beste grafiksettings" ... dein visier auf n größeres stationskomplex richtest und die FPS abstürtzt, wunder dich nicht ... ist nicht egosoft schuld. die haben dir ja die möglichkeit (grafiksettings) gegeben, wenn mans nicht nutzt ist man selber schuld ...

vorsicht bei aussagen zur grafikengine, die ist nämlich neu und modern! ;)
To err is human. To really foul things up you need a computer.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Fehler machen will, braucht man einen Computer.


Mission Director Beispiele
User avatar
ArcherVII
Posts: 333
Joined: Fri, 16. Jun 06, 16:05
x4

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by ArcherVII »

Homerclon wrote: Sat, 17. Nov 18, 22:50 Ob man einzelne Pixel noch erkennen kann oder nicht, hängt davon ab auf welche Fläche die Pixel verteilt wurde.
Sag bloß. Deshalb auch mein Hinweis, dass ich beim Vergleich sehr nahe ran gegangen bin.
mynona
Posts: 20
Joined: Fri, 16. Jul 10, 16:10
x4

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by mynona »

Ich bin von 4k wieder weg. von 27" 4k 60hz auf 34" 2560x1080 mit G-sync 150hz. 4K sieht schon besser aus, aber für schnelle Spiele, aber auch Far Cry / Skyrim ist das Spielgefühl mit dem neuen Monitor besser. Kann ja jeder machen wie er will. Denke es wird noch 1-2 Generationen von Grafikkarten dauern, bis man 4K auf hohen Details mit >100fps spielen kann
Image
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by Homerclon »

Nicht wenn max. Details weiterhin auf FHD@60FPS hin ausgerichtet werden.
Mit Raytracing kam nun auch wieder ein Grafikfeature hinzu, das die Anforderung sehr stark anhebt.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
JanB
Posts: 699
Joined: Fri, 17. Nov 06, 20:07
x4

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by JanB »

Danke für die ganzen Antworten von euch.

Ich persönlich habe von meinem 27", 120 Hz 3D Monitor auf einen 55" mit 60 Hz gewechselt und ich will nie wieder auf was kleinerem Spielen. Es ist ein Traum. Persönlich sind mir die FPS egal solange sie nicht unter 30 fallen.^^ Ich merke da keinen großen unterschied (anscheinend bin ich da sehr gesegnet wenn ich teilweise immer die Diskussionen darüber überall lese)^^ Gut ich spiele auch keine Shooter, eher nur sowas wie Skyrim, Fallout, Ark , X, Factorio usw usw.

Würde mich sehr freuen wenn hier jemand von den 4k Spielern ein kleines Feedback nach Release geben könnte.^^ Ich komme nicht gleich zu dem Erwerb des Spieles (keine Zeit und außerdem wollte ich noch ein bisschen warten, nachdem was mir damals bei der Vorbestellung von XR passiert ist)
1K ist oK. 2K's sind oK. 2K's + 1I sind IIIIIIIIIIIIIII
Trajan von Olb
Posts: 573
Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:39
x3tc

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by Trajan von Olb »

Bastelfred wrote: Sat, 17. Nov 18, 20:51 Alberne Argumentation, du findest es toll und alle anderen sind damit automatisch doof.
Nö. Hab nur gesagt, dass Du für Dich sprechen sollst, nicht für andere. Doof ist in der Tat eine Verallgemeinerung, die den technischen Rückschritt bevorzugt. Aber jeder hat ein Recht auf eine Meinung.
Bastelfred wrote: Sat, 17. Nov 18, 20:51 Wenn man nicht mit dem Gesicht im Monitor hängt erkennt man bei FHD schon keine Pixel mehr einzeln. Und für etwas das man praktisch gar nicht sehen kann verpulvert man auch noch erheblich viel Leistung.
Erneut: Sprich für Dich, nicht "man" sonder "Du" erkennst keine einzelnen Pixel. Auf meinem früheren HD-27-Zoll-Monitor habe ich jedes einzelne Subpixel sehen können (bzw. müssen, das ist ja keine Freude, wenns pixelt), was mich dazu brachte, dass der winzige Subpixelfehler an einer der Ecken mich auf Dauer wahnsinnig gemacht hat ;-) Übrigens habe ich auch eine Brille und dennoch laut Optiker 160% Sehkraft, aber der Mann meinte, deutlich mehr als 100% seien in der Befölkerung weit verbreitet (zur Klarstellung: er meinte die Sehkraft unabhängig von der Optik, denn selbst wenn Brille etc. alles perfekt ist, sehen verschiedene Menschen eben auch verschieden scharf, weil verschiedene Gehirne verschieden mit den Sehnerv-Infos umgehen. So etwas kann auch trainiert werden, z. B. im Beruf...) Das resultiert darin, dass ich vielleicht nicht jedes Pixel immer sehe, aber mein Unterbewusstsein nimmt das Bild als unscharf wahr, so dass die Augen permanent versuchen, da etwas "scharf zu stellen", was natürlich nicht geht und in Müdigkeit resultiert (wie wenn ein Brillenträger eben ohne Brille herumläuft).

Aber sei das wie es will, ich habe ja auch geschrieben, dass ich die höhere Auflösung in Größe investiert habe, und dass ein Weltraum-Spiel mit 40 Zoll einfach mal an Immersion und Bildgewaltigkeit gewinn (sofern der Schwarzwert stimmt), liegt ja wohl auf der Hand. Andernfalls hätten wir immer noch 14-Zoll-Monis wie zu meinem PC-Einstieg... Ich würde sofort einen Beamer an die Decke basteln, wenn der mir eine Kinoleinwand mit meinetwegen 16K oder höher füllen könnte, sofern das ginge :D ...
LittleBird wrote: Sat, 17. Nov 18, 22:57 Allgemeiner Konsens ist, dass sich eine 1070 hart an der Grenze zur 4k-Tauglichkeit befindet.
Absolut. Hab da Tests gemacht. Triple-A-Spiele wie Witcher laufen ziemlich genau ab der 1080ti zufriedenstellend und ohne größere Kompromisse. Also Max Details und vielleicht eine Schattenstufe oder AO-Stufe weniger, was zumindest ich nicht so sehr als störend empfinde... Durch die neuen Features der neuen Generation 20XX kommt da aber wieder alles durcheinander, so dass solche Aussagen zukünftige nicht mehr zutreffen dürften.
Homerclon wrote: Sat, 17. Nov 18, 22:50 Bei UHD sind feine Details zu erkennen, die bei FHD einfach verschluckt werden. Dazu muss das Quellmaterial natürlich auch solch feine Details aufweisen.
Wenn der Draht eines Maschendrahtzaun in der Ferne weniger als 1 Pixel bei FHD ausmacht, dann sieht man den Draht auch nicht, oder nur ein teil (je nachdem ob der Draht auf oder zwischen den Pixel liegt). Das gleiche Bild als UHD berechnet zeigt den Maschendrahtzaun vollständig.

Vergleiche auf einem UHD-TV sind auch nicht ideal, in diese sind nämlich Upscaler eingebaut. Die das Bild aufwerten, um möglichst geringe Verluste bei der Bildqualität zu haben.
Aber das verzögert die Bildausgabe, was beim Spielen ein Nogo ist. Der Vergleich müsste daher mit deaktivierter Upscaler-Funktion (meist im PC- oder Game-Modus) durchgeführt werden.
Danke. Das ist eigentlich der wesentliche Punkt. Die Informationen sind da, werden aber nur mit UHD ausgegeben. Und manche - eben auch ich - sehen das. Für diese Leute ist UHD deshalb ein Geschenk, das die Spiele wieder ein weiteres mal an die Realität heranrückt bei der Grafik.
mynona wrote: Sun, 18. Nov 18, 00:52 Ich bin von 4k wieder weg. von 27" 4k 60hz auf 34" 2560x1080 mit G-sync 150hz. 4K sieht schon besser aus, aber für schnelle Spiele, aber auch Far Cry / Skyrim ist das Spielgefühl mit dem neuen Monitor besser. Kann ja jeder machen wie er will. Denke es wird noch 1-2 Generationen von Grafikkarten dauern, bis man 4K auf hohen Details mit >100fps spielen kann
DAS ist allerdings tatsächlich ein Argument. Ich spiele kaum schnelle Spiele - und bei Skyrim haben mir damals auch 40FPS gereicht in HD, hab die Kraft der Karte und die damals 4GB VRAM lieber in bessere Texturen und diverse Bildverbesserungsmods investiert. Ich nehme auch alles Stottern unter 60Hz deutlich wahr, setze hier aber Prioritäten. Da ist aber wirklich jeder anders...

lg. Schmollo
Mein Traum vom Glück ist der Traum von einer anderen Menschheit. (S. Lem)
User avatar
Hector0x
Posts: 1052
Joined: Mon, 18. Nov 13, 18:03
x3tc

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by Hector0x »

Also mir ist ein flüssiges X4 am wichtigsten. Ich mache gerne Abstriche bei der Grafik, wenn ich dadurch 60fps@FHD erreiche. Mehr als 60 muss für mich aber auch nicht sein. Die verfügbaren Reserven gehen dann später lieber in Mods, die die Kämpfe soweit vergrößern bis die Hardware ausgereizt ist.

Ich finde 4k ist bereits an der Grenze des Vertretbaren. Da muss man gar kein Ökofreak sein, Realist reicht völlig. Grad hier in Deutschland (Stichwort "Neuland")
Im Hinblick auf unsere aktuelle Infrastruktur (Bandbreite und Art der Stromerzeugung) und aus Sicht eines durchschnittlichen Verbrauchers (Bildqualität vs. Performanceeinbußen und Kosten für häufigere PC-Aufrüstungen) kann sich das (noch) gar nicht durchsetzen. Selbst ganz egoistisch (finanziell) betrachtet überwiegen für mich die Nachteile. Ich kann aber verstehen, dass manche das technisch bestmögliche Ergebnis anstreben und zwar ungeachtet jeglicher Kosten, wie das bei Hobbys halt häufig ist. Aber es können eh nicht alle auf der Welt in 4k zocken und streamen. FHD ist da ein wesentlich besserer Standard.

Und mehr als 4k wird meiner Meinung nach erst dann in die Breite gehen, wenn wir Fusionsenergie oder vergleichbares entwickelt hätten. Ein Spielfilm in 8k passt grad mal auf eine 2TB Platte. Sollte mal einer ausrechnen wie viel Tonnen Müll man aktuell für so einen Stream verfeuern müsste :D
User avatar
Botschafter Von Den Glück
Posts: 250
Joined: Thu, 28. Sep 17, 11:32
x4

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by Botschafter Von Den Glück »

Hey,

Ich habe eben in der X-Rebirth Sektion wo es auch um die Hardware-Anforderung ging, diesen wichtigen Bedeutungsvollen Post gemacht

: Achtung nich erschrecken. isn bissle länger, soll ja auch nen gesamtzusammenhang klarmachen.
Spoiler
Show
Botschafter Von Den Glück wrote: Mon, 19. Nov 18, 16:14 Also ich find das versumpfte Forum hier ja ganz lustig.

Seid ihr Teladi oder Boronen, die hier den Sumpf lieben?

Ja ich weiß, isn bissle länger, soll ja auch nen gesamtzusammenhang klarmachen, so für die sumpfbänke die sich hier rumstreiten, mit Liebe:

Ich finde ja eine bestimmte Frage GAAAAAANZ wichtig, und die ist bei mir SOOOO entscheidend, dass es bei mir den Spielspaß komplett kaputt macht, wenn ich da nicht genug Freiraum habe:

Leistung -> Imperium -> Langzeitspaß -> Verkaufsargument³

1. Ich habe irgendwann im Internet bei X3 diese Megakomplexe gesehn. Ich will auch welche! Also egal wie groß die dann werden, ich finde es richtig Spaßtöter, wenn ich bei nichmal 10 oder beginnend bei 20 Stationen mit nem Modernen System kaum noch spielbare Dias bekomme.

Das das Spiel also diesen Täg hat 'bitte nur 100 Stationen im ganzen SPiel bauen' stört mich ein wenig, das war in den bisherigen Jahren noch nicht so wichtig, aber da ich ja inzwischen den Kindersandkasten kenne, so mit üblichen paar Kähnen was rumrudern oder paar einzelne Zerstörer, is ja ganz lustig.

Wenn ich aber dann wegen Steuerungs... also ich LIEBE die Tastaturmenüs total, nur wenn ich mal in ner SChiffswert 100 schiffe kaufe mit was weiß ich 50 oder 100 millionen aufwäärts, das ist ja bei einem bestimmten Spielfortschritt nicht mehr so schwer, und das Spiel das auch ermöglicht,
dann will ich natürlich für solche größenordnungen auch genug Material zum heizen meiner pistole haben.

Das gleiche gilt für Stationen: Ich LIEBE das Feature, also gebt mir doch mal so 20-50 sektoren, wo ich mich mal HALBWEGS an den Asteroiden ausleben kann, aber was soll das Theoretische feature 'build' wenn ich nichmal bis 10 asteroiden komme, bevor das Spiel ein leistungscut macht, also ich mein das jetzt nicht penibel an der zahl ausgedrückt, sondern ich fühle mich ein wenig (also ich liebe die spiele), aber ich fühle mich ein wenig betrogen.

Diese 2 Szenarien: Viele schiffe, in MEHREREN Sektoren viele Schiffe, + in mehreren Sektoren viele Stationen soll so ein X-Spiel flüssig wiedergeben können (ohne dass ich jetzt irgendwie fixe garantien verlange, und eine gewisse ruckelstärke vertrag ich ja auch. aber diese un-aussprechbare und garantierbare grenze die doch jeden stört mal zielgerichtet anheben können darum geht es doch), und da ist mir nicht mehr so wichtig, wie viel Hardware ich dafür brauche, solange ich weiß, dass ich dieses Thema mit einer neuen Komponente wesentlich verbessern kann...

und das ist bei X3TC/AP und XR und X4 das gleiche Thema, und DIESE leistungspeaks die den gesamten Spielspaß für die Veteranen hier ausmachen
+ Genügend Feindstärke, dass man auch mal mit so ner 100er Flotte oder eben noch stärker, dass die KI irgendwie auch erkennt aha, da hat einer fürn weltkrieg gerüstet, also parke ich im nachbarsektor eben gemessen daran genügend Xenon.

Wenn DAS Rund läuft, und dieses Xenon töten mir loot gibt, und ich irgendein langzeitziel habe, universums-eroberung, die je mehr Imperium ich habe, anspruchsvoller wird zu verteidigen, weil die Fraktionen immer mehr alle gegen einen spielen - also DAS ist doch das X, was im Endgame für jeden Spieler KOMMEN MUSS...
also wenn man so weit spielt.

Und Um die Hardwarediskussion wieder reinzuholen: Ich habe mit meinem Phenom2 920 der ist schon älter, ca 5 jahre, noch KEIN Spiel erlebt, wo das an die Grenze der unspielbarkeit kam, und das wird mit Modernen ryzens das peak vielleicht um ein paar Prozente ausdehnen, jedoch sind diese PEAKS doch genau das interessante am Spiel, und die will ich mit einer hardware-investition gerne ausweiten, falls ich eine machen möchte,

und nach so vielen jahren Entwicklungszeit, also ich bin nicht böse und warte gerne noch weitere 5 jahre, aber ich will diese großen raumschlachten total gerne erfahren, aber Momentan stören mich wenn ich doch so ein Modernes system - also in leistungstests ist die nicht mehr die schnellste, und trotzdem völlig gut! - im Moment mit ner RX 580 und 8 gb ram, also man möchte doch gerne dieses Angstgefühl losbekommen, dass sich das sowieso nicht lohnt soweit zu spielen, weil die Technik das nicht mitmacht

-> Und hier entscheide ich, ob ich Die X Spiele mal 200 stunden den 'anfang bis zu den ersten zerstörern' spiele vielleicht noch paar Plots, danach aber ziellos ohne Aufgabe das Spiel aufhöre, oder ob es sich lohnt, in Epische Spaß-Höhepunkte gerne auch 1000 Spielstunden zu machen.

Also mir ist weniger wichtig, ob ich mit meinem Phenom noch bis 100 Stationen, oder 200 stationen, genügend verteilt auf sektoren, damit ich keine zu große überlast habe, und 500 raumschiffe komme, oder mit einem Ryzen auf 1000 stationen, sondern dass dieses kernproblem

Leistung -> Imperium -> Langzeitspaß -> Verkaufsargument³ mal weiterverbessert wird. Ich werde gerne dafür noch VIELE X-Spiele bezahlen!
viewtopic.php?f=131&t=401753&start=45#p4750610
Ich weiß aber, dass er in den unkartegorien eines Forums sehr unsichtbar ist. Eigentlich ist er die Grundlage für die Diskussion von Mindestanforderungen, aber ist halt ganzheitlich, weshalb ich nicht genau weiß, neues Thema?, oder hier dranhängen?

Weil eigentlich ist er genau die Antwort. Verzeiht mir, wenn ich den hier passenderweise referenziere.
Botschafter von den Glücksplaneten: Zu 100% Doktor. Die vertrauen mir!
Bedachto
Posts: 1996
Joined: Fri, 17. Oct 08, 11:24
x3tc

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by Bedachto »

Ich glaube in X3TC war es,als Ich mal einen 24 Zoll Monitor hatte,den Ich dann mit einen Feuerzeug die Front versehentlich geschrottet habe.Der hatte als maximale Auflösung 1900x1200 und es sah für mich aus,wie es sein sollte..dazu war im Gegensatz eine 1080p Auflösung von 1920x1080 auf einen 40 Zoll einfach schlechter..plötzlich gab es vielerorts "Stufen" . In X Rebirth habe Ich mich daran nicht erinnert gefühlt und war mit einer 1080p Auflösung ganz zufrieden,aber ohne einen Vergleich zu einer höheren Auflösung gehabt zu haben.Das macht mich auf meinen 32 Zoll 1080p für X4 Foundations zuversichtlich.
Wenn manchmal jemand im Chat auftaucht,der an seiner Schriftfarbe so herumgespielt hat,dass es möglichst keiner lesen können soll,dann bemerke Ich,mein Samsung UE 32 7090 mit 100Hz liegt immer nocht sehr gut im Rennen.Der HDMI Slot für den Pc am Tv war aber erschreckend für mich in seiner Farbgebung und Ich bin froh,den Blue Ray HDMI Slot am Tv für den Pc benutzen zu können.
Der Stromverbrauch vom Tv liegt bei 87W. Da gibt es sparsamere 4K Modelle..aber kaum in 32 Zoll mit ausreichend Hz.Was Ich da an Strom sparen könnte,würde sich die Grafikkarte vermutlich zusätzlich einverleiben.
Bei X3TC hatte ich auf jeden Fall das Gefühl,es ist mehr für 1900x1200 programmiert worden und bei X Rebirth drängte sich der Eindruck nicht auf.
Neulich konnte Ich bei einen Spiel die Auflösung auf ca 4k stellen..mit meinen 1080p Tv..es sah bei geringerer Auflösung aber im Spiel schöner aus.
Frieden?- oder Remis?
xtra
Posts: 626
Joined: Fri, 16. Dec 05, 22:35
x4

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by xtra »

JanB wrote: Sun, 18. Nov 18, 19:30 Danke für die ganzen Antworten von euch.

Ich persönlich habe von meinem 27", 120 Hz 3D Monitor auf einen 55" mit 60 Hz gewechselt und ich will nie wieder auf was kleinerem Spielen. Es ist ein Traum. Persönlich sind mir die FPS egal solange sie nicht unter 30 fallen.^^ Ich merke da keinen großen unterschied (anscheinend bin ich da sehr gesegnet wenn ich teilweise immer die Diskussionen darüber überall lese)^^ Gut ich spiele auch keine Shooter, eher nur sowas wie Skyrim, Fallout, Ark , X, Factorio usw usw.

Würde mich sehr freuen wenn hier jemand von den 4k Spielern ein kleines Feedback nach Release geben könnte.^^ Ich komme nicht gleich zu dem Erwerb des Spieles (keine Zeit und außerdem wollte ich noch ein bisschen warten, nachdem was mir damals bei der Vorbestellung von XR passiert ist)
Geht mir absolut genau so! Habe einen 43" TV mit 4k@60Hz. Mit der 1070 musste ich schon deutlich an der Quali herunter schrauben, um 25-30 fps zu erziehelen, die 1080Ti hat da keine Probleme.
ALLE X Spiele und alle Bücher!
User avatar
LittleBird
Posts: 762
Joined: Mon, 19. Dec 11, 02:02

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by LittleBird »

Bedachto wrote: Mon, 19. Nov 18, 18:56 Ich glaube in X3TC war es,als Ich mal einen 24 Zoll Monitor hatte,den Ich dann mit einen Feuerzeug die Front versehentlich geschrottet habe.
Wait! What?
Da versagt bei mir die Vorstellungskraft.
Ist denn der neue feuerfest? Schon getestet?^^
Ich bin für die Einführung von Ironie- und Sarkasmustags.
Alle Klarheiten beseitigt!
User avatar
Hilo_Ho
Posts: 2047
Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
x4

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by Hilo_Ho »

bogatzky wrote: Fri, 26. Oct 18, 07:51
[*]Über den Prozessor (CPU): Das Spiel hat ein ähnliches Lastprofil wie XR. Es wird zwei Kerne sehr stark nutzen. Auf diesen laufen die Kernprozesse. Eine Reihe weiterer Kerne teilen sich variabel andere Aufgaben. Auch wenn es keine feste Grenze gibt, wie viele Kerne für diese zusätzlichen Aufgaben genutzt werden, so wird eine reine Erhöhung der Kernanzahl nicht unbedingt zu einer besseren Performance führen.
Und weil das so ist, hat Intel Pech gehabt und es gibt keinen neuen Sechs- oder Achtkerner,
die Preise sind eh absurd, wenn man für i7-9700K, 32GB und ein mittelmäßiges Board 850,-€
hinlegen muss, und dann noch eine Tray CPU mit wenig Garantie hat. :roll:

Also wird jetzt geköpft. Das Tool dafür und allerlei Flüssigmetall ist bestellt und sollte morgen
kommen, Dann bleiben 10 Tage Zeit, um mit viel Mühe und guter Kühlung weitere 500MHz aus
dem I7-4770K zu quetschen. Das ist viel billiger, als neu zu kaufen und ein Ryzen 5-2600X bietet
auch nicht mehr IPC (intractions pro cycle)

Mal sehen, was gehen wird. Ein bisschen basteln und Optimieren verkürzt die Zeit bis zum Start
von X4. Auch wenn die Vorfreude steigt.
ramsi007
Posts: 22
Joined: Fri, 16. Dec 16, 14:10
x4

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by ramsi007 »

Hector0x wrote: Mon, 19. Nov 18, 17:09 Ich finde 4k ist bereits an der Grenze des Vertretbaren. Da muss man gar kein Ökofreak sein, Realist reicht völlig. Grad hier in Deutschland (Stichwort "Neuland")
Im Hinblick auf unsere aktuelle Infrastruktur (Bandbreite und Art der Stromerzeugung) und aus Sicht eines durchschnittlichen Verbrauchers (Bildqualität vs. Performanceeinbußen und Kosten für häufigere PC-Aufrüstungen) kann sich das (noch) gar nicht durchsetzen. Selbst ganz egoistisch (finanziell) betrachtet überwiegen für mich die Nachteile. Ich kann aber verstehen, dass manche das technisch bestmögliche Ergebnis anstreben und zwar ungeachtet jeglicher Kosten, wie das bei Hobbys halt häufig ist. Aber es können eh nicht alle auf der Welt in 4k zocken und streamen. FHD ist da ein wesentlich besserer Standard.

Und mehr als 4k wird meiner Meinung nach erst dann in die Breite gehen, wenn wir Fusionsenergie oder vergleichbares entwickelt hätten. Ein Spielfilm in 8k passt grad mal auf eine 2TB Platte. Sollte mal einer ausrechnen wie viel Tonnen Müll man aktuell für so einen Stream verfeuern müsste :D
So viel Blödsinn was da steht das ich es 2mal lesen musste um es zu glauben.

Eine Auflösung hat nur geringfügig etwas mit dem Stromverbrauch zu tun. Wer seinerzeit eine GTX 780 sein eigen nenen konnte und nun eine 2080 besitzt hat nicht mehr Stromverbrauch als früher (~250W)! Nur konnte die 780 nicht ansatzweise 4k in gegensatz zu der 2080. Das was wirklich mehr Stromverbraucht ist ein großer Monitor und das sind vieleicht 100W insgesamt.

FullHD ist für DICH der bessere Standart, sprich nicht für andere den das egoistisch! Gerade auf Youtube is schon sehr viel in 1440p oder 4k.


Ein 4k Blu ray hat 50GB und das kann man nicht vergleichen mit einen Stream da die eine geringere Bit rate haben. Netflix empfiehlt 25Mbit/s für 4k. Ein 8k Spielfilm hat daher keine 2000GB! Keine Ahnung wie man auf sowas kommt.

PS: Du bist sehr weit entfernt von Realismus.
User avatar
Hector0x
Posts: 1052
Joined: Mon, 18. Nov 13, 18:03
x3tc

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by Hector0x »

ramsi007 wrote: Tue, 20. Nov 18, 01:55 Eine Auflösung hat nur geringfügig etwas mit dem Stromverbrauch zu tun. Wer seinerzeit eine GTX 780 sein eigen nenen konnte und nun eine 2080 besitzt hat nicht mehr Stromverbrauch als früher (~250W)! Nur konnte die 780 nicht ansatzweise 4k in gegensatz zu der 2080. Das was wirklich mehr Stromverbraucht ist ein großer Monitor und das sind vieleicht 100W insgesamt.
Ich red doch nicht von deinem Rechner zu Hause, sondern von den Serverfarmen die immer mehr Daten zu den Endkunden übertragen müssen. An dem allgemeinen Trend Richtung 4k haben wir Gamer doch eh nur einen kleinen Anteil und dass Technikenthusiasten in 4k zocken ist doch gar kein Problem. Es ging darum, dass sich 4k als Standartformat lange nicht durchsetzen wird. Den Standart setzen vor allem die Fernsehgeräte und der Streaming-Anteil wird immer größer.

Beispiel:
Eine amerikanische Studie spricht von einem Stromverbrauch von 13 kWh pro Gigabyte übertragenem Datenvolumen. Das ist so viel wie ein Zweipersonen-Haushalt an 2 ¼ Tagen verbraucht!
https://www.webaffin.de/blog-details/oe ... rkehr.html
Über den genauen Stromverbrauch kann man natürlich streiten. Aber ganz wegdiskutieren kann man ihn nicht.

Fest steht, dass FullHD 2 Megapixel hat, 4k 8,8 Megapixel und 8k über 33 Megapixel! Wenn ich das jetzt mit dem optischen Mehrwert vergleiche, den es ja unbestritten gibt, dann steht dieser Mehrwert aber in keinem vernünftigen Verhältnis zum erhöhten Datenaufkommen. Dass der Stream keine 2TB groß, sondern komprimiert ist weiß ich auch und ja, auch auf den Datenträgern sind wir dann vielleicht eher bei 350 bis 400 GB. Dann hast du halt nicht einen, sondern 4 Filme auf der Platte. Mit 8k gehen sie aber bestimmt auch noch auf 144 Bilder die Sekunde hoch, wegen Ultrarealismus und so :D

FHD ist für die Masse aktuell der bessere Standart. Diese Aussage ist, übrigens wie in all meinen Posts, allein meine eigene Meinung und Behauptung zum Thema.
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7293
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Re: X4: Foundations Systemanforderungen

Post by TVCD »

Ich glaube ihr driftet langsam etwas ab vom eigentlichen Thema. Hier geht es um Systemanforderungen zu X4. Für allgemeine Hardware Diskussionen steht das OT Forum zur Verfügung. :wink:
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"

Return to “X4: Foundations”