Ich musste mein altes X52 gegen was neuem eintauschen (R.I.P. X52)
leider funktioniert in den X3 Teilen jetzt der Schubregler nicht mehr, da nur EIN Joystick angenommen wird.
Viele HOTAS Systeme arbeiten aber inszwischen mit getrennten Einheiten, also Joystick und Schubeinheit mit jeweils einen USB Anschluß.
Gibt es eine Lösung um den Schubregler wieder zu nutzen (OHNE dieses VJOY)?
Würde EGOSOFT dies nachpatchen das man auch Joysticks nutzen kann mit seperaten USB Anschluss wie, Thrustmaster HOTAS Warthog, Saitek X-55 und X-56.
Wäre ein super zug von Egosoft wenn ihr das noch reinpatches würdet.
Nur ein Joystick Möglich?
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 307
- Joined: Fri, 21. Feb 14, 13:57
ich würde mal sagen, vjoy oder einen HOTAS mit der Software für einen virtuellen Joystick.
Sorry, aber ich glaube nicht an eine weitere Entwicklung von TC/AP und co.
Du kannnst Dir aber wieder einen X52(plus) kaufen. Was spricht dagegen ?
Ahoj
-Uwe
Nachtrag: Dein aufgeführter Thrustmaster HOTAS Warthog kann als ein Joystick verwendet werden (siehe mein erster Satz ganz oben).
Sorry, aber ich glaube nicht an eine weitere Entwicklung von TC/AP und co.
Du kannnst Dir aber wieder einen X52(plus) kaufen. Was spricht dagegen ?
Ahoj
-Uwe
Nachtrag: Dein aufgeführter Thrustmaster HOTAS Warthog kann als ein Joystick verwendet werden (siehe mein erster Satz ganz oben).
-
- Posts: 6
- Joined: Wed, 14. Feb 07, 21:15
Hi Uwe,
was dagegenspricht? Ganz einfach, ich benötige keine 2 Hotas Systeme.
Naja, mit der koppelung, mag zwar für den Thrustmaster gelten, leider nicht für die Saitek X55 oder auch nicht den X56 (meiner) und die Fummelei mit nem Virtuellen Joystick finde ich eher nervig und am Ziel vorbei.
Ich finde es eher schade, das die X3 im Setup für ZWEI Joysticks in der Konfiguration vorbereitet sind, aber nicht unterstützen und nur ne Dummy option ist.

was dagegenspricht? Ganz einfach, ich benötige keine 2 Hotas Systeme.
Naja, mit der koppelung, mag zwar für den Thrustmaster gelten, leider nicht für die Saitek X55 oder auch nicht den X56 (meiner) und die Fummelei mit nem Virtuellen Joystick finde ich eher nervig und am Ziel vorbei.
Ich finde es eher schade, das die X3 im Setup für ZWEI Joysticks in der Konfiguration vorbereitet sind, aber nicht unterstützen und nur ne Dummy option ist.


-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 25121
- Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
In unserer FAQ findet sich eine englische Anleitung zur Konfiguration von mehr als zwei Eingabegeräten mittels VJoy: How can I use multiple control devices in X3TC/X3AP? Vielleicht hilft dir diese weiter.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!