WLS 2 Läd zu viel auf und geht in Bereitschaft
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 13
- Joined: Thu, 28. Jul 11, 15:59
WLS 2 Läd zu viel auf und geht in Bereitschaft
Guten Tag liebe Leidensgenossen,
Ich habe ein Problem mit 2 meiner Frachter die als WLS2 Fungieren welche absolut keinen Finger krum machen wollen.
Das ganze läuft wie folgt ab.
Die Frachter sollen Energiezellen und Terranische EPA aus meinem Produktionskomplex holen, und in mein Hauptquartier einlagern. Das ganze ist nur 4 Sprünge entfernt und sie können sehr gut mit dem Sprungantrieb umgehen.
Ich gebe den Frachtern am HQ den Auftrag, die Ware über wls2 abzuholen und im HQ abzugeben.
Abholen tun sie die Ware, allerdigns jedes mal bis der Lagerraum voll ist.
Ein Beispiel: Ich habe es momentan auf 4500 Energiezellen eingestellt(Sind Baldric Superfrachter mit einer Kapazität von 9500) Sie docken wie geplant am Produktionskomplex an, und lagen 4500 Energiezellen auf. Danach laden sie allerdings weiter Energiezellen auf bis der Frachtraum restlos voll ist.
Es folgt eine niemals endende Bereitschaftszeit.
D.h im großen und ganzen, die beiden Frachter laden zu viele Energiezellen auf und verbleiben danach in Bereitschaft am Produktionskomplex.
Wenn ich den Frachtraum manuell leere dann klappt es ab und zu.
Ich habe mitlerweile so vieles ausprobiert und weis absolut nicht weiter mit den beiden FAulpelzen.
Ich poste mal die Ausrüstung der Frachter gleich hier rein
Handelssoftware MK 1 + 2
Kampfsoftware Mk 1 + 2
Transporter
Navigationssoftware
Spezialsoftware
Sprungantrieb
verbesserte Version Scanner
Handelscomputer Erweiterung
WLS 1 +2
Sinza
Ruder + Triebwerksoptimierung
Ich habe ein Problem mit 2 meiner Frachter die als WLS2 Fungieren welche absolut keinen Finger krum machen wollen.
Das ganze läuft wie folgt ab.
Die Frachter sollen Energiezellen und Terranische EPA aus meinem Produktionskomplex holen, und in mein Hauptquartier einlagern. Das ganze ist nur 4 Sprünge entfernt und sie können sehr gut mit dem Sprungantrieb umgehen.
Ich gebe den Frachtern am HQ den Auftrag, die Ware über wls2 abzuholen und im HQ abzugeben.
Abholen tun sie die Ware, allerdigns jedes mal bis der Lagerraum voll ist.
Ein Beispiel: Ich habe es momentan auf 4500 Energiezellen eingestellt(Sind Baldric Superfrachter mit einer Kapazität von 9500) Sie docken wie geplant am Produktionskomplex an, und lagen 4500 Energiezellen auf. Danach laden sie allerdings weiter Energiezellen auf bis der Frachtraum restlos voll ist.
Es folgt eine niemals endende Bereitschaftszeit.
D.h im großen und ganzen, die beiden Frachter laden zu viele Energiezellen auf und verbleiben danach in Bereitschaft am Produktionskomplex.
Wenn ich den Frachtraum manuell leere dann klappt es ab und zu.
Ich habe mitlerweile so vieles ausprobiert und weis absolut nicht weiter mit den beiden FAulpelzen.
Ich poste mal die Ausrüstung der Frachter gleich hier rein
Handelssoftware MK 1 + 2
Kampfsoftware Mk 1 + 2
Transporter
Navigationssoftware
Spezialsoftware
Sprungantrieb
verbesserte Version Scanner
Handelscomputer Erweiterung
WLS 1 +2
Sinza
Ruder + Triebwerksoptimierung
-
- Posts: 464
- Joined: Wed, 9. Jan 08, 19:53
-
- Posts: 13
- Joined: Thu, 28. Jul 11, 15:59
-
- Posts: 464
- Joined: Wed, 9. Jan 08, 19:53
Egal was für ein MOD, Grundlage ist doch TC oder AP und dort gibt es Triplexscanner.
Vergessen hab ich noch Patrouilliensoftware. Das spielt alles mit dem WLS zusammen.
Auch dran gedacht das der WLS erst alle Befehle annimmt wenn er an einer Station angedockt ist? Da kann man ihn erst die Stationen, Güter und Mengen zuweisen.
Vergessen hab ich noch Patrouilliensoftware. Das spielt alles mit dem WLS zusammen.
Auch dran gedacht das der WLS erst alle Befehle annimmt wenn er an einer Station angedockt ist? Da kann man ihn erst die Stationen, Güter und Mengen zuweisen.
Last edited by mynylon on Tue, 23. May 17, 16:45, edited 1 time in total.
-
- Posts: 859
- Joined: Mon, 13. Feb 12, 17:23
Die Ausrüstung der Schiffe ist ausreichend, sonst könntest du den WLS2 nicht starten.Borstel27 wrote:Das benötigte Level hat er, den Triplex Scanner gibt es glaube ich im XRM Mod nicht.
Das die HS III benötigt wird ist mir neu, die anderen Frachter laufen auch alle ohne. Die II ist drinn
Für den WLS2 musst du Wegpunkte festlegen. Wahrscheinlich findet man dort den Fehler. Poste bitte mal die Wegpunkte. Vlt. Kann ich dir dann weiter helfen. Wichtig ist auch die im HQ eingestellte Menge für die Ware.
[ external image ] Dif-tor heh smusma (Lebet lang und in Frieden – vulkanischer Gruß), Cockpitsammlung, Spieler HQ aktivieren, XENON-DAE
-
- Posts: 13
- Joined: Thu, 28. Jul 11, 15:59
Die Wegpunkte sind echt einfach gehalten, jedoch wie gesagt, die Frachter laden hier anstatt 4500 Energiezellen so viele bis der Frachtraum voll ist und bleiben dann in bereitschaft.
http://fs5.directupload.net/images/170524/mdqhq328.jpg
EDIT Boro Pi: img-Tags entfernt. Bitte die Größenbegrenzung für Bilder in den Forenregeln beachten.
http://fs5.directupload.net/images/170524/mdqhq328.jpg
EDIT Boro Pi: img-Tags entfernt. Bitte die Größenbegrenzung für Bilder in den Forenregeln beachten.
Versuche mal das Kommando "lade bis zu ein" damit setzt du dem Logistikpiloten eine max Grenze der einzuladenden Ware, in deinem Fall 4500 E-Zellen. Sollte die Benutzung des Sprungantriebes erlaubt sein den E-Zellenvorrat beim Laden zusätzlich mit hinzu rechnen.
Beispiel wie es aussehen könnte
docke an Station A (Produzent)
lade bis zu 5000 E-Zellen ein
docke an Station B (Verbraucher)
lade bis zu 4500 E-Zellen aus
500 E-Zellen verbleiben für den SA
Geht es aber um eine generelle Versorgung mit E-Zellen, sollte die WLS 1 erste Wahl sein, da sie für genau so etwas gedacht ist.
PS: das Bild ist etwas zu groß (ist nicht böse gemeint)
Beispiel wie es aussehen könnte
docke an Station A (Produzent)
lade bis zu 5000 E-Zellen ein
docke an Station B (Verbraucher)
lade bis zu 4500 E-Zellen aus
500 E-Zellen verbleiben für den SA
Geht es aber um eine generelle Versorgung mit E-Zellen, sollte die WLS 1 erste Wahl sein, da sie für genau so etwas gedacht ist.
PS: das Bild ist etwas zu groß (ist nicht böse gemeint)
-
- Posts: 13
- Joined: Thu, 28. Jul 11, 15:59
-
- Posts: 13
- Joined: Thu, 28. Jul 11, 15:59