PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Schätze mal, das Beste wäre nen Shop wo sie den PC gleich zusammen bauen. Da fällt mir jetzt eigentlich bloß hardwareversand.de ein.
Oder Kahitar kennt Jemanden, der ihm den PC dann zusammen baut.
Preisvergleichsseiten gibts wie Sand am Meer. Soviel ich weiß sind www.mindfactory.de und www.jacob-computer.de die am besten bewerteten und gehören zu den günstigsten. Denke mal, bevor man jetzt ewig sucht, bestellt man einfach bei einem von denen.
Oder Kahitar kennt Jemanden, der ihm den PC dann zusammen baut.
Preisvergleichsseiten gibts wie Sand am Meer. Soviel ich weiß sind www.mindfactory.de und www.jacob-computer.de die am besten bewerteten und gehören zu den günstigsten. Denke mal, bevor man jetzt ewig sucht, bestellt man einfach bei einem von denen.
-
- Posts: 877
- Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
hi
ich wollte mir mal ein pc zusammenstellen
dabei kommt es ohne festplatte und dvd brenner auf 750€
aber one.de hat dassellbe mit festplatte und dvd brenner für 840€
lohnt es sich da das system selbst zu bauen ?
mein zusammenstellung:
Alpenföhn CPU-Kühler Matterhorn
54,90 EUR
XFX RADEON HD 5770, 875M 1024MB DDR5, DP, DVI, HDMI
144,90 EUR
Xigmatek Midgard Midi Tower - gedämmt
89,90 EUR
Be Quiet STRAIGHT POWER BQT E7-550W
89,90 EUR
langt die watt leistung?und die anschlüsse
AMD Phenom II X4 965 Black Edition 3,4 GHz (Deneb) 125W - tray
149,90 EUR
Mach Xtreme Technology Copper DDR3-1333, CL9 - 4GB Kit
74,90 EUR
MSI 890FXA-GD70 Mainboard - Sockel AM3
169,90 EUR
(ist das mainboard dafür geeignet ? und eine sata 1tb festplatte und pci sound ?)
wie gesagt fehlen festplatte und brenner....
oder krieg ich das iwo günstiger?
ich wollte mir mal ein pc zusammenstellen
dabei kommt es ohne festplatte und dvd brenner auf 750€
aber one.de hat dassellbe mit festplatte und dvd brenner für 840€
lohnt es sich da das system selbst zu bauen ?
mein zusammenstellung:
Alpenföhn CPU-Kühler Matterhorn
54,90 EUR
XFX RADEON HD 5770, 875M 1024MB DDR5, DP, DVI, HDMI
144,90 EUR
Xigmatek Midgard Midi Tower - gedämmt
89,90 EUR
Be Quiet STRAIGHT POWER BQT E7-550W
89,90 EUR
langt die watt leistung?und die anschlüsse
AMD Phenom II X4 965 Black Edition 3,4 GHz (Deneb) 125W - tray
149,90 EUR
Mach Xtreme Technology Copper DDR3-1333, CL9 - 4GB Kit
74,90 EUR
MSI 890FXA-GD70 Mainboard - Sockel AM3
169,90 EUR
(ist das mainboard dafür geeignet ? und eine sata 1tb festplatte und pci sound ?)
wie gesagt fehlen festplatte und brenner....
oder krieg ich das iwo günstiger?
*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light
Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)
"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)
"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
-
- Posts: 5025
- Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
Hab keine Zahlen von Preisen aktueller Hardware im Kopf, aber 170€ für eine Hauptplatine ist zu viel.
Vergleich doch selber einmal die Preise was wie viel kostet. Gibt soweit ich weiß AM2+ Boards die AM3 aufwärtskompatibel sind.
Vergleich doch selber einmal die Preise was wie viel kostet. Gibt soweit ich weiß AM2+ Boards die AM3 aufwärtskompatibel sind.
Last edited by Chrissi82 on Tue, 5. Oct 10, 23:48, edited 1 time in total.
-
- Posts: 6126
- Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
Mit dem NT solltest du genug Reserven haben. Ich hab ein 480W bequiet und betreibe damit einen 955BE + 4870 problemlos.Strater wrote: langt die watt leistung?und die anschlüsse
Sonst bleibt es dir überlassen ob du da selbst basteln möchtest oder nicht.
Ich mach das eigentlich eher gerne und nicht unbedingt um damit Geld zu sparen. Und wenn die Kiste nicht läuft so weiß ich wenigstens daß ich selbst irgendwo Mist gebaut hab.

-
- Posts: 448
- Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
Gut aber teuer. Ein Scythe Mugen 2 oder Yasha für 30€ wäre nur minimal schlechter.Strater wrote:hi
Alpenföhn CPU-Kühler Matterhorn
54,90 EUR
Ok, aber fürs gleiche Geld gibt es eine schnellere GTX460 768MB.XFX RADEON HD 5770, 875M 1024MB DDR5, DP, DVI, HDMI
144,90 EUR
Passt.Xigmatek Midgard Midi Tower - gedämmt
89,90 EUR
Ich bin mir jetzt selbst nicht sicher, ob das NT zu den annehmbaren oder eher mäsigen Be Quie Netzteilen gehört. Hier wäre eine gute Alternative:Be Quiet STRAIGHT POWER BQT E7-550W
89,90 EUR
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... antec.html
Ja, ein gutes 450 Watt NT würde auch reichen.langt die watt leistung?und die anschlüsse
Nimm die Boxed Version. Ist meistens günstiger und hat länger Garantie.AMD Phenom II X4 965 Black Edition 3,4 GHz (Deneb) 125W - tray
149,90 EUR
Kenn ich nicht, wird aber schon passen.Mach Xtreme Technology Copper DDR3-1333, CL9 - 4GB Kit
74,90 EUR
Wenn du kein Extrem-OC betreiben willst ist das Board überflüssig. Nimm ein günstigers Brett mit 870er Chipsatz.MSI 890FXA-GD70 Mainboard - Sockel AM3
169,90 EUR
Für den RAM und die CPU? Am besten auf der Herstellerseite in den Kompatibilitätslisten nachschauen.(ist das mainboard dafür geeignet ? und eine sata 1tb festplatte und pci sound ?)
in vino veritas
-
- Posts: 962
- Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
Das Selbe Zeug wohl nicht, aber nen PC, der mindestens genauso leistungsfähig ist, sollte kein Problem sein. Für das Geld sollte eigentlich nen Phenom X6 und 8 gb RAM drin sein. Wenn man bei den anderen Sachen nicht so tief in die Tasche greift.Strater wrote: oder krieg ich das iwo günstiger?
Bei Kahitars PC reicht doch eigentlich der Phenom X2 mit 3.1 Ghz völlig aus. Dafür dann ne GTX 460, da die meisten Spiele ja eh mehr die Graka beanspruchen. Und für TC reichts alle mal. Und wenn man dann doch noch Geld über hat, kann man ja immer noch nen X3 reinbasteln. Aber ich schätze mal, dafür wirds finanziell einfach zu eng.
-
- Posts: 877
- Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
ok lüfter nehm ich dann nen Scythe Yasya CPU-Kühler SCYS-1000LarDreamer wrote:Gut aber teuer. Ein Scythe Mugen 2 oder Yasha für 30€ wäre nur minimal schlechter.Strater wrote:hi
Alpenföhn CPU-Kühler Matterhorn
54,90 EUR
Ok, aber fürs gleiche Geld gibt es eine schnellere GTX460 768MB.
XFX RADEON HD 5770, 875M 1024MB DDR5, DP, DVI, HDMI
144,90 EUR
Ich bin mir jetzt selbst nicht sicher, ob das NT zu den annehmbaren oder eher mäsigen Be Quie Netzteilen gehört. Hier wäre eine gute Alternative:Be Quiet STRAIGHT POWER BQT E7-550W
89,90 EUR
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... antec.html
Ja, ein gutes 450 Watt NT würde auch reichen.langt die watt leistung?und die anschlüsse
Nimm die Boxed Version. Ist meistens günstiger und hat länger Garantie.AMD Phenom II X4 965 Black Edition 3,4 GHz (Deneb) 125W - tray
149,90 EUR
Wenn du kein Extrem-OC betreiben willst ist das Board überflüssig. Nimm ein günstigers Brett mit 870er Chipsatz.MSI 890FXA-GD70 Mainboard - Sockel AM3
169,90 EURFür den RAM und die CPU? Am besten auf der Herstellerseite in den Kompatibilitätslisten nachschauen.(ist das mainboard dafür geeignet ? und eine sata 1tb festplatte und pci sound ?)
die graka is scho übertaktet (ohn garantieverlust) und 1024mb will ich scho ham
aber wenn se wirklich so viel besser ist ???
NT sollte angeblich ziemlich gut und leise sein
BE wollt ich das ich se übertakten kann oder lohnt sich das dann nich
sound mein ich net onboard sondern eine soundkarte für mainboard(Asus Xonar DG PCI)
mit mainboard kenn ich mich net so aus
brauch ich für die graka nen dvi und 2pci sollten es schon sein
und ein noname wär net so gut ( kann vllt jmd eins suchen das zum rest passt
geht das hier ? MSI 785GM-E51 microATX Mainboard (AM3+, AMD 785G, 5.2 GT/s) 71€
dann festplatte : Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 1TB 8,9 cm (3,5 Zoll) SATA interne Festplatte (7200RPM, 32MB Cache)
und dvd brenner :Samsung SH-D162D/BEBE 16x48xDVD-ROM IDE Bare BLK schwarz
zusammen ca 725€ das wär dann ggüber one.de 125€ ersparniss

*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light
Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)
"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)
"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
-
- Posts: 448
- Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
So 20-30% ist die GTX460 768MB schon schneller wie eine HD5770 ohne OC. Andererseits könntest du dir mit der Ersparniss beim CPU Kühler und Mainboard auch ein GTX460 1GB mit Werks OC leisten. 
Die beiden hier wären momentan das beste vom besten und so schnell wie eine GTX470:
http://www.schottenland.de/preisverglei ... 60-105-Y01
http://www.schottenland.de/preisverglei ... -V238-001R
Eine extra Soundkarte brauchst du nur, wenn du extrem gute Boxen am Rechner hast. Ansonsten hörst du keinen Unterschied zum Onboard Sound.
Mainboard würde ich eines davon nehmen, vorzugsweise das Asrock:
http://www.schottenland.de/preisverglei ... G-Extreme3
http://www.schottenland.de/preisverglei ... -7599-040R
http://www.schottenland.de/preisverglei ... A-870A-UD3
http://www.schottenland.de/preisverglei ... 4A87TD-EVO
Eine BE als CPU ist schon nicht schlecht. Damit wird moderates OC zum Kinderspiel. Ich meinte du sollst die Version mit Boxed Kühler nehmen. Hat längere Garantie und ist komischerweise meistens günstiger.
HDD und DVD passen.

Die beiden hier wären momentan das beste vom besten und so schnell wie eine GTX470:
http://www.schottenland.de/preisverglei ... 60-105-Y01
http://www.schottenland.de/preisverglei ... -V238-001R
Eine extra Soundkarte brauchst du nur, wenn du extrem gute Boxen am Rechner hast. Ansonsten hörst du keinen Unterschied zum Onboard Sound.
Mainboard würde ich eines davon nehmen, vorzugsweise das Asrock:
http://www.schottenland.de/preisverglei ... G-Extreme3
http://www.schottenland.de/preisverglei ... -7599-040R
http://www.schottenland.de/preisverglei ... A-870A-UD3
http://www.schottenland.de/preisverglei ... 4A87TD-EVO
Eine BE als CPU ist schon nicht schlecht. Damit wird moderates OC zum Kinderspiel. Ich meinte du sollst die Version mit Boxed Kühler nehmen. Hat längere Garantie und ist komischerweise meistens günstiger.
HDD und DVD passen.
in vino veritas
Die Werte klingen nett, ich würd aber keinen Komplett-PC kaufen, schon gar nicht bei ebay. Lieber selber die Komponenten aussuchen und dann zusammen bauen lassen.
Edit: Vor allem wenn ich sehe, dass da wohl irgendein 350 Watt billigNT schon im Gehäuse eingebaut ist.
2. Edit: wie hoch ist denn das Budget eigentlich?
3. Edit: Wie sind eigentlich OCZ StealtXstream Netzteile? Kann man die ohne Bedenken empfehlen?
Edit: Vor allem wenn ich sehe, dass da wohl irgendein 350 Watt billigNT schon im Gehäuse eingebaut ist.
2. Edit: wie hoch ist denn das Budget eigentlich?
3. Edit: Wie sind eigentlich OCZ StealtXstream Netzteile? Kann man die ohne Bedenken empfehlen?
-
- Posts: 877
- Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
ja ich wills selbst zambauen
lardreamer:
also ok das mainboard nehm ich (das ASROCK)
passt das mit der graka (woher weiß ich welche schnittstelle ich da brauch)
die karten sind aber beide 100€ teurer als die 5770 oc
ist es das wirklich wert ?
sound lass ich erstmal weg
netzteil jetz ein be quiet! Netzteil 550W
(langt das auch?)
gehäuse jetz Xigmatek Gehäuse ATX Midi oN Midgard Window
kühler Scythe Yasya CPU Kühle
RAM Kingston Valueram Arbeitsspeicher 6GB DDR3 (1333MHz, CL9, DIMM, 3x 2GB) Kit
Graka:
XFX ATI Radeon HD5770 XXX Grafikkarte (PCI-e, 1GB GDDR5 Speicher, HDMI, 2x DVI, 1 GPU)
(passt die mit anschlüsse und langt die vpn der leistung her ?sind 155€ dafür ok)
und dvd LiteOn IHAS324-32 interner DVD Brenner
passt das alles ?und die anschlüsse ans netzteil?
oder doch lieber nur 4gb ram
weil alles zusammen so 880€ mir versand und win 7 is schon ne menge
hab erst 400€ zam
lardreamer:
also ok das mainboard nehm ich (das ASROCK)
passt das mit der graka (woher weiß ich welche schnittstelle ich da brauch)
die karten sind aber beide 100€ teurer als die 5770 oc
ist es das wirklich wert ?
sound lass ich erstmal weg
netzteil jetz ein be quiet! Netzteil 550W
(langt das auch?)
gehäuse jetz Xigmatek Gehäuse ATX Midi oN Midgard Window
kühler Scythe Yasya CPU Kühle
RAM Kingston Valueram Arbeitsspeicher 6GB DDR3 (1333MHz, CL9, DIMM, 3x 2GB) Kit
Graka:
XFX ATI Radeon HD5770 XXX Grafikkarte (PCI-e, 1GB GDDR5 Speicher, HDMI, 2x DVI, 1 GPU)
(passt die mit anschlüsse und langt die vpn der leistung her ?sind 155€ dafür ok)
und dvd LiteOn IHAS324-32 interner DVD Brenner
passt das alles ?und die anschlüsse ans netzteil?
oder doch lieber nur 4gb ram
weil alles zusammen so 880€ mir versand und win 7 is schon ne menge
hab erst 400€ zam
*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light
Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)
"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)
"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
-
- Posts: 962
- Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
Um den Unterschied zwischen einer HD 5770 und einer GTX 460 deutlich zu machen:
Basissystem ist ein Core i7 860 mit 4 GiB DDR3-1600 RAM.
Spiel: Anno 1404 mit 1680x1050 und 4x AA.
Das System mit einer HD 5770 schafft 40 fps, das System mit einer GTX 460 schafft 51 fps.
Edit: Es spricht eigentlich nichts gegen einen PC-Kauf über ebay. Dort hast du genauso ein Rückgabe- und Gewährleistungsrecht wie sonstwo auch.
Lediglich die Gefahr ist vorhanden, dass ein ebay-Händler in Konkurs gehen kann.
Man achte zudem auf den Preis. Ein besseres Board und eine anständige Soundkarte wäre auch noch drin.
Edit #2. Ich weiß nicht ob die Media Markt Werbung überregional ist, aber dort gibts ne HD 5750 mit 1.024 MiB Speicher im Angebot.
Basissystem ist ein Core i7 860 mit 4 GiB DDR3-1600 RAM.
Spiel: Anno 1404 mit 1680x1050 und 4x AA.
Das System mit einer HD 5770 schafft 40 fps, das System mit einer GTX 460 schafft 51 fps.
Edit: Es spricht eigentlich nichts gegen einen PC-Kauf über ebay. Dort hast du genauso ein Rückgabe- und Gewährleistungsrecht wie sonstwo auch.
Lediglich die Gefahr ist vorhanden, dass ein ebay-Händler in Konkurs gehen kann.
Man achte zudem auf den Preis. Ein besseres Board und eine anständige Soundkarte wäre auch noch drin.
Edit #2. Ich weiß nicht ob die Media Markt Werbung überregional ist, aber dort gibts ne HD 5750 mit 1.024 MiB Speicher im Angebot.
Is it a PC or a Mac? - Yes.
-
- Posts: 962
- Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
Mir ist da ein Rechtschreibfehler passiert.
Nochmal:
Die HD 5770 [1.024 MiB] ist mit 40 fps angegeben,
die GTX 460 (768 MiB) mit 51 fps,
die GTX 460 (1.024 MiB) mit 56 fps.
Dennoch würde ich persönlich eher zu einer Karte mit 1 GB RAM greifen. PCGH hat erwiesen, dass hier das Motto gilt: Viel hilft viel.
Nochmal:
Die HD 5770 [1.024 MiB] ist mit 40 fps angegeben,
die GTX 460 (768 MiB) mit 51 fps,
die GTX 460 (1.024 MiB) mit 56 fps.
Dennoch würde ich persönlich eher zu einer Karte mit 1 GB RAM greifen. PCGH hat erwiesen, dass hier das Motto gilt: Viel hilft viel.
Is it a PC or a Mac? - Yes.
@ Kahitar
Wären 550 € auch noch ok?
Ansonsten dürfte sich ne 5750 auch gut machen.
http://www.future-x.de/futurex/product_ ... s_id=27239
Microsoft Windows 7 Home Premium 64bit, DVD, OEM, Deutsch
76,49 € + 3,90 €
(80,39 €)
http://www.mindfactory.de/product_info. ... hwarz.html
ATX Inter-Tech Emotion CA-01 Midi Tower o.NT Schwarz
26,67 €
(107,06 €)
2x
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 3-CL9.html
2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9
31,54 €
63,08 €
(170,14 €)
http://www.mindfactory.de/product_info. ... TA-II.html
500GB Seagate Barracuda 7200.12 ST3500418AS 7200U/m 16MB 3,5"...
32,45 €
(202,59 €)
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -Bulk.html
Optiarc DVD-Rom DDU1678A IDE Schwarz Bulk
13,60 €
(216,19 €)
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 3-ATX.html
ASRock M3N78D NF720D AM3 ATX
46,47 €
(262,66 €)
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -BULK.html
Netzteil 400W Enermax Eco80+ 80+ BULK
52,73 €
(315,39 €)
http://www.mindfactory.de/product_info. ... n-BOX.html
AMD Phenom II X3 740 3.0GHz AM3 7.5MB 95W Black Edition BOX
86,53 €
(401,92 €)
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -PCIe.html
768MB Sparkle GeForce GTX 460 GDDR5 PCIe
137,82 €
=539,74 € + Mindfactory Versand
edit:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -PCIe.html
1024MB Sapphire Radeon HD 5770 GDDR5 PCIe
121,28 €
Wären 550 € auch noch ok?
Ansonsten dürfte sich ne 5750 auch gut machen.

http://www.future-x.de/futurex/product_ ... s_id=27239
Microsoft Windows 7 Home Premium 64bit, DVD, OEM, Deutsch
76,49 € + 3,90 €
(80,39 €)
http://www.mindfactory.de/product_info. ... hwarz.html
ATX Inter-Tech Emotion CA-01 Midi Tower o.NT Schwarz
26,67 €
(107,06 €)
2x
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 3-CL9.html
2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9
31,54 €
63,08 €
(170,14 €)
http://www.mindfactory.de/product_info. ... TA-II.html
500GB Seagate Barracuda 7200.12 ST3500418AS 7200U/m 16MB 3,5"...
32,45 €
(202,59 €)
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -Bulk.html
Optiarc DVD-Rom DDU1678A IDE Schwarz Bulk
13,60 €
(216,19 €)
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 3-ATX.html
ASRock M3N78D NF720D AM3 ATX
46,47 €
(262,66 €)
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -BULK.html
Netzteil 400W Enermax Eco80+ 80+ BULK
52,73 €
(315,39 €)
http://www.mindfactory.de/product_info. ... n-BOX.html
AMD Phenom II X3 740 3.0GHz AM3 7.5MB 95W Black Edition BOX
86,53 €
(401,92 €)
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -PCIe.html
768MB Sparkle GeForce GTX 460 GDDR5 PCIe
137,82 €
=539,74 € + Mindfactory Versand
edit:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -PCIe.html
1024MB Sapphire Radeon HD 5770 GDDR5 PCIe
121,28 €
-
- Posts: 962
- Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
-
- Posts: 2174
- Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
Ich möchte einfach mal anmerken, dass AMD recht bald (glaub in diesem Monat noch) die 6000-Serie raushaut. (Mitte/ende Oktober, gibt viele gerüchte, vom 12. bis hin zum 24.)
Ich schätze, dass dadurch einige Preise gedrückt werden.
Je nachdem, ob man noch warten will.
Nur ein kleiner Mucks von mir für die ständigen "neuen-Build"-Macher
Greetz
Ich schätze, dass dadurch einige Preise gedrückt werden.
Je nachdem, ob man noch warten will.
Nur ein kleiner Mucks von mir für die ständigen "neuen-Build"-Macher

Greetz
-
- Posts: 448
- Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
@Strater
Wenn man eine HD5770 1GB bei einer Leistung von 100% Ansetzt hat eine GTX460 768MB im Schnitt 130% und eine der 2 von mir verlinkten GTX460 1GB OC ungefähr 150% an Leistung. Natürlich könntest du auch eine GTX460 1GB mit moderaterem OC für 180€ kaufen und selbst noch etwas Hand anlegen. Z.B. die hier:
http://www.schottenland.de/preisverglei ... N460OC-1GI
Die Anschlüsse für die Grakka passen. Das ist alles vereinheitlicht. Du musst nur darauf achten, dass das Mainboard einen PCI Express(x16) Steckplatz mit 16 Lanes und das Netzteil 2 PCI Express 6pin (oder 6+2pin) Anschlüsse hat.
4GB RAM reichen. Mir fallen auf anhieb nur 2 oder 3 Spiele ein die von mehr als 4GB RAM profitieren können und die laufen auch mit 4GB gut.
Auf die HD6xxxer Grafikkarten könnte man natürlich auch noch warten, aber zu deren Leistung gibt es bisher nichts als Gerüchte und die decken das ganze Spektrum ab. Einmal heisst es der Nachfolger der HD5770 wird einfach eine umbenannte HD5770 sein und das nächste mal heist es sie wird auf dem Niveau einer HD5850/GTX460 1GB liegen.
Wenn man eine HD5770 1GB bei einer Leistung von 100% Ansetzt hat eine GTX460 768MB im Schnitt 130% und eine der 2 von mir verlinkten GTX460 1GB OC ungefähr 150% an Leistung. Natürlich könntest du auch eine GTX460 1GB mit moderaterem OC für 180€ kaufen und selbst noch etwas Hand anlegen. Z.B. die hier:
http://www.schottenland.de/preisverglei ... N460OC-1GI
Die Anschlüsse für die Grakka passen. Das ist alles vereinheitlicht. Du musst nur darauf achten, dass das Mainboard einen PCI Express(x16) Steckplatz mit 16 Lanes und das Netzteil 2 PCI Express 6pin (oder 6+2pin) Anschlüsse hat.
4GB RAM reichen. Mir fallen auf anhieb nur 2 oder 3 Spiele ein die von mehr als 4GB RAM profitieren können und die laufen auch mit 4GB gut.
Auf die HD6xxxer Grafikkarten könnte man natürlich auch noch warten, aber zu deren Leistung gibt es bisher nichts als Gerüchte und die decken das ganze Spektrum ab. Einmal heisst es der Nachfolger der HD5770 wird einfach eine umbenannte HD5770 sein und das nächste mal heist es sie wird auf dem Niveau einer HD5850/GTX460 1GB liegen.
in vino veritas