Ich kann nicht mal nachvollziehen weshalb man ein Screenshot eines PC-Spiels auf dem kleinen Bildschirm eines Smartphone anschauen will, aber wenn einem die Bilder zu groß sind: die haben kein Verfallsdatum, einfach warten bis man WLAN-Zugang hat.caysee[USC] wrote: ↑Sat, 13. Oct 18, 12:30 Die beste Variante die Screens zu speichern waere natuerlich im RAW format. Da koennte man dann alle Detailös am besten sehen. ABER wer hat auf dem Handy schon ein Datenvolumen von 30 und mehr GB? Ich denke, das die Screens absichtlich mit geringer Qualitaet gespeichert wurden, um sie allen im Internet zugaenglich zu machen.
Ich glaube auch nicht das die Detailarmen Eis(?)-Asteroiden durch ein verlustbehaftetes Dateiformat des Screenshots verursacht wurde. Das hätte sonst auch sichtbare Auswirkungen auf das Schiff gehabt, und das sieht wunderbar aus.
Zu abweichender Bildqualität weil von Testern mit unterschiedlicher Detail-Einstellungen: Für Screenshots würde ich ja immer die Max. Details einstellen (außer ich möchte explizit niedrige(re) Details zeigen, oder mein System kann diese aufgrund fehlender Feature-Unterstützung nicht darstellen). Solange die FPS nicht so weit absinken das man selbst das GUI kaum noch bedienen kann. Dazu müssten die FPS aber schon im einstelligen-Bereich sein, oder extrem ungleichmäßig ausgegeben werden.
Für Screenshots in Kampfszenen braucht es natürlich höhere FPS, sonst wird es ein kurzer Kampf und man hat nur wenig Zeit für Screenshots (vor allem ein tollen Screenshot). Aber ich kann hier keine Kampfszenen sehen.
Leider wird denken nicht alle so. Es gibt aber auch Entwickler, die lassen die Grafikdetails automatisch anpassen. Da hilft es dann auch nichts Max. Details einzustellen, im schlimmsten Fall sieht es dann sogar zeitweise schlechter aus.