PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

JanB
Posts: 699
Joined: Fri, 17. Nov 06, 20:07
x4

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by JanB »

Danke für die Info


Ja das mit dem Leistungssprung habe ich auch alles gelesen. War etwas ernüchternd. :D

Das mit den Kern Zuordnungen bei AMD war mir gar nicht bewusst, ich gucke mir immer nur die CPU Tests an und da sieht alles immer ganz gut aus mit den 3D aber bei X4 wusste ich halt nicht.

Ich werde jetzt noch ein paar Monate abwarten, dass halte ich auch noch durch. Ich warte schon seit Anfang des Jahres auf die RTX 5090 und wenn die raus kommt dann wird geschraubt und gebaut.

Mein derzeitiger kommt wirklich in die Jahre und hat nur zwischendurch mal ne 2070 als Upgrade bekommen. Das sagt alles oder? XD
Wird zeit für ein neues High End Rechnerchen (Was mein derzeitiger auch zu seiner Zeit mal gewesen ist) :D
1K ist oK. 2K's sind oK. 2K's + 1I sind IIIIIIIIIIIIIII
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by Homerclon »

JanB wrote: Mon, 9. Sep 24, 15:59Mein derzeitiger kommt wirklich in die Jahre und hat nur zwischendurch mal ne 2070 als Upgrade bekommen. Das sagt alles oder? XD
Ich hab noch immer einen Core i7-4790K und eine Radeon R9-380 4GB.
Erstere feiert demnächst ihr 10-Jähriges Betriebsjubiläum, letztere hatte im August ihr 9-Jähriges. :mrgreen:
Am ältesten ist jedoch der CPU-Kühler: Anfang nächsten Jahres sind es 14 Jahre. Nach ca. 9-10 Jahren musste ich jedoch den Lüfter ersetzen, der war ausgefallen - die CPU hatte sich trotzdem nicht herunter getaktet, weshalb ich es erst nach ein paar Monate bemerkte.

Bei mir laufen aber inzwischen auch die Vorbereitungen - sprich Recherchen - für ein neuen PC.
Den CPU-Kühler kann ich leider nicht übernehmen, trotz treuer Dienste und eigentlich ausreichender Kühlleistung, es mangelt schlicht an der Kompatibilität.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
linolafett
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 3568
Joined: Mon, 26. Mar 12, 14:57
x4

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by linolafett »

Falls du einen Noctua Kühler hast: Du kannst die Firma anschreiben, die schicken dir dann ein kostenloses neues mounting kit für den alten Lüfter.
01001100 01101001 01101110 01100101 01110011 00100000 01101111 01100110 00100000 01110100 01101001 01101101 01100101 01110011 00101110 00101110 00101110

My art stuff
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by Homerclon »

Nein, ist nicht von Noctua, sondern von Scythe. Zumindest der Kühler, der inzwischen verbaute (Ersatz-)Lüfter ist von Noiseblocker.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
User avatar
chew-ie
Posts: 6700
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by chew-ie »

Ich hab mir jetzt ein schickes AMD-Monster konstruiert - hadere aber mit der Grafikkarte. Gibt es bei AMD irgendwelche (konkreten) ETAs für hardware raytracing? Habe aktuell eine 4070ti super - die Idee ist es aber grundsätzlich ein reines AMD-System neben meiner Intel-Nvidia-Kiste aufzubauen. Wenn jetzt Q1 2025 irgendein geiles AMD RTX Ereignis ansteht würde ich ungern ne RX 7900 XTX 24 GB reinklatschen und die nvidia nochmal übergangsweise umflanschen.

Bin was AMD angeht total aus dem Loop, daher die Frage. Danke für etwaige Antworten :)

edit: Habe mich nun selbst doch noch etwas eingelesen (nachdem ich schon die ganze Woche AMD-Mainboard und CPU-Kram gewälzt habe) - und es scheint so das die 7900 XTX mit RDNA 3 hardware raytracing abdeckt - und das sogar in ein paar Titeln die ich sehr schätze (Witcher 3, CP2077, Metro Exodus...)

Disclaimer bzgl. meiner n00bischen Anfrage: als nividiumnvidia-Kunde siehst du in den Spielen im Prinzip immer "RTX -> nur für nvidia-Karten" in den Grafikeinstellungen. Daher hatte ich tatsächlich den Eindruck das AMD das einfach nicht kann / will / whatever. Wie gesagt - ich hab AMD 0 verfolgt in den letzten 20+ Jahren :oops:

Ich lass meinen Beitrag daher mal als learning so stehen :)
Image
Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

:idea: Feature request: paint jobs on custom starts
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by Homerclon »

RTX = Marke von NVIDIA
Fälschlicherweise wird RTX von vielen aber auch als Abkürzung für Raytracing verwendet.

Es gibt Spiele, bei denen die Raytracing-Funktionsfähigkeit - bzw. bestimmte Raytracing-Features - daran gekoppelt ist, das eine GeForce RTX-Karte im System steckt. Beim neuen Indiana Jones bspw. kann man die höchste Stufe nur aktivieren, wenn eine GeForce RTX verbaut ist - mit mind. 12 GB Grafikspeicher. Das könnte auch eine RTX 2060 12 GB sein.
Dabei sind die RTX 2000er bei Raytracing nicht schneller als die Radeon RX 7000er.
Allerdings kommt hier auch eine 4090 an ihre Grenzen, das ist eine Detailstufe für die bald kommende 5090. Zumindest wenn man gleichzeitig eine hohe Auflösung nutzen will.

AMD unterstützt Raytracing mit Hardwarebeschleunigung seit den RX 6000. Es wird jedoch nicht jeder Arbeitsschritt von speziellen Raytracing-Einheiten beschleunigt, dadurch sind diese bei Raytracing langsamer als NVIDIAs RTX-Modelle, welche eben jeden Arbeitsschritt von eigenen Einheiten abarbeiten lassen - der Vorteil für AMD ist, das die Chips kleiner ausfallen können, das macht sie günstiger in der Fertigung. Je nachdem wie viel Raytracing zu berechnen ist, ist der Abstand zwischen den Radeon und GeForce kleiner oder größer.
Bei Spiele wo es bspw. nur Raytracing-Schatten gibt, hängen die Radeons nicht weit hinterher oder sind gleich schnell, wenn sie evtl. noch auf Radeons optimiert wurden, können die Radeons gar schneller sein.
Bspw. bei Cyberpunk 2077 und Alan Wake 2 kann man optional auch Pathtracing* aktivieren, das überlastet die Raytracing-Einheiten der Radeons und die Leistung bricht ein.
Bei Indiana Jones ist die höchste Raytracing-Stufe auch Pathtracing.
Man darf dabei aber auch nicht vergessen, das speziell bei Cyberpunk, die Integration von Pathtracing von NVIDIA unterstützt wurde. Es war eines der Features das von NVIDIA speziell für die 4090 angekündigt worden war. Eine Optimierung auf Radeons hatte ganz sicher keine Priorität gehabt.


Für RDNA4 (RX 8000) hat AMD eine höhere Raytracing-Leistung versprochen - welche über dem Leistungssteigerung von RX 6000 auf 7000 hinaus geht. Aber es wird keine High-End-Modelle geben.
Wie schnell sie letztendlich sein wird, ist noch unklar. Die Raytracing-Leistung sollte irgendwo zwischen 4070 TI und 4080 (Super) sein. Aber es könnte sein, das es bei Pathtracing unterhalb der 4070 TI ist. Hängt stark davon ab, wie weit AMD die Raytracing-Fähigkeit um- bzw. ausgebaut hat.
Zur CES 2025 (7-10. Januar) werden wir mehr wissen, da werden die neuen Modelle von AMD (und NVIDIA) angekündigt. Noch im 1. Quartal sollen die neuen Karten dann kommen. Ein definitives Datum wird auch auf der CES verkündet.



*Pathtracing gehört auch zum Raytracing, ist aber noch Rechenintensiver.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
User avatar
chew-ie
Posts: 6700
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by chew-ie »

Wie immer besten Dank Homerclon für die tolle Zusammenfassung :thumb_up:

Ja, RTX ist griffiger - und mangels AMD-Hardware habe ich für mich auch keinen Unterschied gemacht. War für mich auch nie wirklich kaufentscheidend, aber da ich das parallel-System nur ungern ohne raytracing haben möchte musste ich hier etwas Wissen / Präzision bei den Begrifflichkeiten nachholen. Auf jeden Fall schön zu sehen das da mit AMD auch gut was geht (von high-high-end für das die wenigsten Geld übrig haben mal abgesehen) :)

Bzgl. CES 2025 bin ich auch grad am überlegen. Da ist wohl die 8800 XT im Anflug - also so ab Q2 sollte die verfügbar sein. Weißt du zufällig aus dem Kopf ob sich AMD im Prozessorbereich revolutionär (inkl. neuem Sockel) aufstellt? Oder wirds "nur" der Ryzen 9 9950X3D? (habt ihr ja weiter vorne schon drüber philosophiert).

Aktuell tendiere ich zum Ryzen 9 9950X da er eine gute Basis darstellen sollte. Sollte ich die AMD GPU (8800 XT o.ä.) erst nächstes Jahr reinpacken bin ich guter Dinge das der schon ein paar Tage mithalten können wird. (Spiele + Entwicklung / 3D) So sie denn den Sockel nicht ändern :mrgreen:
Image
Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

:idea: Feature request: paint jobs on custom starts
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by Homerclon »

Sockel AM5 bleibt mind. bis 2027. Es ist sehr wahrscheinlich das dafür auch Zen6-CPUs* erscheinen werden, doch bevor es nicht offiziell angekündigt ist, bleibt es Spekulation, und diese Ankündigung ist nicht vor 2026 zu erwarten.
Persönlich spekuliere ich auch darauf, das Zen6 für AM5 erscheint, um dann einen solchen einzubauen.

Der 9950X bzw.9950X3D werden bis zum Release von Zen6, die höchste Leistung im AMDs Desktop-Segment bieten. Der 9950X3D soll im Januar in den Verkauf gehen.
Es ist jedoch nicht zu erwarten, das AMD beim 9950X3D beide CCDs mit zusätzlichem Cache ausstattet.

Die 8800 XT soll gemäß Gerüchten / unbestätigter Quellen Ende Januar 2025 veröffentlicht werden. Es ist auch keine so hohe Nachfrage wie bei den Ryzen 9800XT zu erwarten, also falls AMD nicht nur mit wenigen Exemplare startet, sollte es also nicht bis Q2 dauern, um ohne gefühltem Gewinnspiel ein Exemplar kaufen zu können.


*Wenn AMD seinem Namensschema treu bleibt, sollte das die Ryzen 11000-Serie sein.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
JanB
Posts: 699
Joined: Fri, 17. Nov 06, 20:07
x4

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by JanB »

Halli Hallo,

ich schreibe es mal hier. Ich mache mir inzwischen doch gedanken über eine Waka für den kommenden 9950X3D.

Hat irgendwer von euch den 9900X3D mit einer Waka im Einsatz? Z.B. mit dem Arctic Liquid Freezer III oder ähnlichen?

Ich hatte bisher immer nur Luft und noch nie eine AIO Waka. Würde gerne eure Erfahrungen hören bezüglich dem 9900X3D.

Danke im Vorraus.
1K ist oK. 2K's sind oK. 2K's + 1I sind IIIIIIIIIIIIIII
User avatar
EGO_Aut
Posts: 2409
Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
x4

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by EGO_Aut »

JanB wrote: Mon, 24. Feb 25, 18:21 Halli Hallo,

ich schreibe es mal hier. Ich mache mir inzwischen doch gedanken über eine Waka für den kommenden 9950X3D.

Hat irgendwer von euch den 9900X3D mit einer Waka im Einsatz? Z.B. mit dem Arctic Liquid Freezer III oder ähnlichen?

Ich hatte bisher immer nur Luft und noch nie eine AIO Waka. Würde gerne eure Erfahrungen hören bezüglich dem 9900X3D.

Danke im Vorraus.
Vorm 12.März wird dir da niemand antworten können 8)

Was ich gehört habe sollen die wartungsfreien WaKü nicht so schlecht, weil sicher dicht, sein. Und sie nimmt Temperatur Spitzen besser auf.
JanB
Posts: 699
Joined: Fri, 17. Nov 06, 20:07
x4

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by JanB »

EGO_Aut wrote: Mon, 24. Feb 25, 19:32
JanB wrote: Mon, 24. Feb 25, 18:21 Halli Hallo,

ich schreibe es mal hier. Ich mache mir inzwischen doch gedanken über eine Waka für den kommenden 9950X3D.

Hat irgendwer von euch den 9900X3D mit einer Waka im Einsatz? Z.B. mit dem Arctic Liquid Freezer III oder ähnlichen?

Ich hatte bisher immer nur Luft und noch nie eine AIO Waka. Würde gerne eure Erfahrungen hören bezüglich dem 9900X3D.

Danke im Vorraus.
Vorm 12.März wird dir da niemand antworten können 8)

Was ich gehört habe sollen die wartungsfreien WaKü nicht so schlecht, weil sicher dicht, sein. Und sie nimmt Temperatur Spitzen besser auf.
Ich meinte natürlich den 9800X3D :lol: ahhh vertippt
1K ist oK. 2K's sind oK. 2K's + 1I sind IIIIIIIIIIIIIII
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by Homerclon »

Die Arctic Kühler sind allgemein gut, vor allem bezogen auf Preis-/Leistung. Es gibt nur wenige AiO-WaKüs die es mit denen von Arctic aufnehmen können, und kosten für gewöhnlich erheblich mehr.
Die LFIII haben leider eine lautere Pumpe als die im EOL befindlichen LFII. ohne das im Gegenzug die Kühlleistung merklich besser geworden wäre.

Ich würde von der RGB-Variante abraten, falls du diese kaufen wolltest. Das gilt allerdings für praktisch jede, in der die Lüfter beleuchtet sind.
Irgendwo müssen die LEDs ja untergebracht werden, und das geht fast immer auf Kosten der Leistung. Am schlimmsten ist es, wenn die LEDs als Ring im Rahmen untergebracht sind, denn dadurch effektiv kleinere Lüfter.
Bei den LFIII, sind die LEDs in den Naben, die dadurch größer sind als bei den unbeleuchteten.

Erfahrungen mit dem 9800X3D helfen nur bedingt, dieser hat ja ein Chiplet weniger, der die CPU aufheizt. Ich würde eher die Erfahrungen mit dem 7950X(3D) heranziehen.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
JanB
Posts: 699
Joined: Fri, 17. Nov 06, 20:07
x4

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by JanB »

Habe mir inzwischen den Liquid Freezer III 420 gekauft. Liegt schon hier.

Und vor 30 Minuten habe ich einen 9950X3D erwischt. juhuuuu. Jetzt fehlt nur noch eine ordentliche Graka, aber bei den Preisen warte ich noch ein paar Monate ab.
Ich habe noch nie in meinem Leben so lange gebraucht einen neuen PC zu bauen. Seit ungefähr einen Monat habe ich alles zusammengekauft. Ich hoffe das alles nächste Woche ohne Probleme läuft.

Mal sehen wie lange ich den nutzen werde wenn es stimmt, dass AMD's nächter Prozessor 12 Kerne pro Dice hat und nicht wie derzeit 8.
1K ist oK. 2K's sind oK. 2K's + 1I sind IIIIIIIIIIIIIII
User avatar
EGO_Aut
Posts: 2409
Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
x4

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by EGO_Aut »

Hat hier schon jemand Erfahrung mit der neuen 9070xt unter X4?
JanB
Posts: 699
Joined: Fri, 17. Nov 06, 20:07
x4

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by JanB »

EGO_Aut wrote: Sat, 22. Mar 25, 06:59 Hat hier schon jemand Erfahrung mit der neuen 9070xt unter X4?
Moin Moin,

Allgemeine Infos:
ja ich, aber nur ganz gering. (Ich hänge derzeit mit meinem neuen Rechner an HFWest fest hier auch übrigens alles max in 4k 60 FPS und CP77 auch (ohne Raytracing oder upscaling) und habe X4 nur ein bisschen an bekannten Positionen getestet.
Daher ist was weiter unten kommt bitte mit Vorsicht zu betrachten. Neuer Spielstart und so. XD

System
Generell ist das folgende was ich im meinem neuen Rechner habe:
AMD Sapphire Nitro+ RX 9070 XT
MSI X870E Carbon Wifi
AMD 9950X3D + 420 AIO Liquid Freezer III
64 GB Ram Corsair Dominator
PCIE 5.0 M2 T705 4 TB (Hauptfestplatte)
PCIE 4.0 M2 Samsung 990 4TB (Nebenfestpaltte)
und ein neues 1200W Netzteil weil ich eigentlich eine 5090er kaufen wollte, aber wegen den ganzen technischen Problemen und preis, einfach nein)


Zum Spiel:
Spielladezeiten Sekunden, kein vergleich zu der vorherigen Samsung SATA3 SSD.
Ich habe noch nie X4 so flüssig gespielt. Ich habe alles auf Max Settings in 4k mit 60 FPS ohne Einbrüche.
Habe mir zuerst ein paar Dinge im freien Spiel angeguckt wie u.a. Anfangsschlachten und alles super ohne irgendwelche Einbrüche.

Es ruckelt nichts in den normalen Sektoren mit vielen Asteroiden wie. z.B. Familie Zinn. Hierbei mit eingeschalteter Reisegeschwindigkeit 3000+ und dabei dem Wechsel auf den weitreichenden Scann in Verbindgung mit der hohen Geschwindigkeit.

Es gibt aber eine Testregion die ich schon immer zum Vergleich heranziehe und da brechen die FPS radikal ein.
Ketzters Untergang : Das Asteroidenfeld mit Volumetrischen Nebel direkt über dem Nordtor zu dem Splitsektor. (Wenn der auf max ist, habe ich 15 oder 16 FPS, auf moderat sind es dort dann 35 - 38 FPS.
Ich glaube es ist egal, welche Graka man hat in diesem Astro-Feld. XD Ich denke das endet dort immer so.

Hinzukommend dann noch welche Kantenglättung genutzt wird. Ich bin da sehr einfach was X4 angeht, mir fallen die Unterschiede der Kantenglättung nur gering auf, aber für die Performance ist es ein großer Unterschied.

Testsektor Familie Zynn mit Reisemodus aktiviert in Asteroiden:
SSAA 4x – 35 FPS
MSAA 8x – 30 FPS
MSAA 4x – 45 FPS
FXAA (hoch) – 60 FPS
TAA - 60 FPS
1K ist oK. 2K's sind oK. 2K's + 1I sind IIIIIIIIIIIIIII
User avatar
EGO_Aut
Posts: 2409
Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
x4

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by EGO_Aut »

@JanB

Danke :arrow: Neues System ist bestellt, werde es wohl nächste Woche bekommen.
JanB
Posts: 699
Joined: Fri, 17. Nov 06, 20:07
x4

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by JanB »

EGO_Aut wrote: Mon, 24. Mar 25, 19:04 @JanB

Danke :arrow: Neues System ist bestellt, werde es wohl nächste Woche bekommen.
Ein Tipp noch, das ist mir nicht direkt aufgefallen. (Ich habe das voll überlesen bei der Recherche für ein Mainboard) und du hattest nur nach einer RX7090 XT gefragt.

Solltest du vorhaben Dir mehrere Festplatten zu kaufen (M2 PCIE 5) das kannst du bei dem von mir genannten Mainboard vergessen. Der zweite PCIE 5 M2 Steckplatz teilt sich die Lanes mit der Graka Lanes. Du kannst daher nur eine PCIE 5 Festplatte installieren und maximal zwei weitere PCIE 4 M2 installieren.
1K ist oK. 2K's sind oK. 2K's + 1I sind IIIIIIIIIIIIIII
User avatar
EGO_Aut
Posts: 2409
Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
x4

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by EGO_Aut »

JanB wrote: Tue, 25. Mar 25, 15:00
EGO_Aut wrote: Mon, 24. Mar 25, 19:04 @JanB

Danke :arrow: Neues System ist bestellt, werde es wohl nächste Woche bekommen.
Ein Tipp noch, das ist mir nicht direkt aufgefallen. (Ich habe das voll überlesen bei der Recherche für ein Mainboard) und du hattest nur nach einer RX7090 XT gefragt.

Solltest du vorhaben Dir mehrere Festplatten zu kaufen (M2 PCIE 5) das kannst du bei dem von mir genannten Mainboard vergessen. Der zweite PCIE 5 M2 Steckplatz teilt sich die Lanes mit der Graka Lanes. Du kannst daher nur eine PCIE 5 Festplatte installieren und maximal zwei weitere PCIE 4 M2 installieren.
Ja, das ist echt kompliziert geworden.
Ich hatte vor 2x M2 einzubauen, bin aber davon abgekommen und habe mir eine grosse (4 TB) geleistet. Bis zur Bestellung war es nicht sicher welches MB es werden wird, muss mir dann alles nochmal durchlesen....Hardware Verfügbarkeit ist nicht mehr so wie früher....
Wenn ich meine Kiste habe, werde ich sie hier veröffentlichen und ein Video machen :D Dann darf mein treuer 16 MB, i7-4790 mit Vega56 in Rente gehen. :arrow: er hat es sich echt verdient, hoffe der neue dient mir genauso lange und gut 👍.
User avatar
EGO_Aut
Posts: 2409
Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
x4

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by EGO_Aut »

HEHEHE, endlich habe ich ihn bekommen.

AMD CPU9800X3D, 64 GB, AMD 9070XT

Erster Test "Out of the Box", ohne Optimierung oä., direkt nach Steam installation (und X4 natürlich)
YT Link: Vergleich Neu vs ALT https://youtu.be/ZR-ObdcEGQk

Ist schon einiges an Unterschied, alles auf High, keine Rucckler und Graphik Aussetzer :D
Tenoso
Posts: 596
Joined: Fri, 1. Sep 17, 13:33
x4

Re: PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Post by Tenoso »

Kann ich bei meinem AM4 Bord eine M2 gen 4 oder 5 einbauen? Habe ein X570E Gaming von Asus. Bin am überlegen meine alte auszuwechseln.
Und eine andere frage ich habe eine Sata ssd verbaut zwecks Sicherung
Ich habe gehört wenn eine M2 und Sata verbaut ist dann soll die M2 langsamer laufen. Stimmt das? :?
Ryzen 5800x3d
Asus X570-E Gaming
Nivida Palit RTX 4080
32 RAM 3600 Mhz
2 TB M2 SSD

Return to “Off Topic Deutsch”