@Lucike
Wo gibt es 4 GB DDR3 RAM für 59€?

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Hehe, in meinem 486er DX2-66 steckt ein nun bald 16 Jahre altes SeaSonic und funktioniert noch immer, zumindest reicht es für den jährlichen Lauftest.LarDreamer wrote:z.B. Seasonic
Habe ich gestern bei Alternate entdeckt.LarDreamer wrote:Wo gibt es 4 GB DDR3 RAM für 59€?
Richtig, 50 bis 70% Leistungsfaktor. Dann ist die Verlustleistung am geringsten.Iifrit Tambuur-san wrote:Die höchste Effizienz eines Netzteil ist im Bereich der Halblast zu verzeichnen.
Auch ich habe ein fast 5 Jahre altes Enermax ohne 80+ Siegel im Rechner. Ein Enermax EG701AX-VH(W) mit 600W. Trotz zwei Lüftern extrem leise. Das hält auch noch eine Weile.Iifrit Tambuur-san wrote:Enermax ist konstant. Mein mindestens 3 Jahre altes Enermax Liberty 500W ohne 80+ Siegel hält meinen 330W PC locker noch eine Weile aus. Auch wenn es Temperaturen von um die 45-50°C im Volllast erreicht. Was vermutlich am getauschten Lüfter liegt, da mir der original Enermax irgendwann zu laut wurde. ^^
Kann sein, früher hat man mit Beton und Stahl nicht gespart.silenced wrote:Hehe, in meinem 486er DX2-66 steckt ein nun bald 16 Jahre altes SeaSonic und funktioniert noch immer, zumindest reicht es für den jährlichen Lauftest.
Um es mal mit deinen Worten zu sagen: Der Bruder meines Schwagers hat einen Onkel der auch nur Probleme mit bequiet hatte.LarDreamer wrote:Be Quiet fällt immer wieder durch erschreckend hohe Ausfallzahlen auf, also da gibt es wirklich besseres wie z.B. Seasonic, Cougar, Enermax, Corsair...
Ich hatte bisher zwei BeQuiet und beide sind bereits im Netzteil-Himmel. Auch wenn es zwei Montagsnetzteile waren. Mein Vertrauen in BeQuiet ist dahin.Wolf 1 wrote:Um es mal mit deinen Worten zu sagen: Der Bruder meines Schwagers hat einen Onkel der auch nur Probleme mit bequiet hatte.LarDreamer wrote:Be Quiet fällt immer wieder durch erschreckend hohe Ausfallzahlen auf, also da gibt es wirklich besseres wie z.B. Seasonic, Cougar, Enermax, Corsair...![]()
Hmpf,Wolf 1 wrote:Um es mal mit deinen Worten zu sagen: Der Bruder meines Schwagers hat einen Onkel der auch nur Probleme mit bequiet hatte.LarDreamer wrote:Be Quiet fällt immer wieder durch erschreckend hohe Ausfallzahlen auf, also da gibt es wirklich besseres wie z.B. Seasonic, Cougar, Enermax, Corsair...![]()
Ich denke die hier genannten Anbieter qualitativ guter Netzteile nehmen sich da nicht viel. Sowohl bequiet wie auch seasonic, enermax etc. rüsten ihre NT's mit den bekannten Sicherheitsausrüstungen wie Überspannungsschutz etc. aus und verwenden auch gute Komponenten.
Warum ein Netzteil den Geist aufgibt kann immer verschiedene Ursachen haben, an denen nicht immer nur die Technik schuld hat.
Würdest du bitte die Hardware einkreisen? Es gibt so viele verschiedene Kategorien( Monitor, Maus, HDD etc.), das wär n bisschen viel das alles aufzulisten...Astro-Hunter wrote:Welche sind eigentlich die besten oder die am ehesten zu empfehlenden Hardware-Hersteller, wenns ums Gamen geht?
Festplatten sind auch so ein Thema. Sie werden immer schneller und größer, aber auch stabiler bzw. sicherer? Wohl nicht. Ich persönlich kann keinen Hersteller direkt empfehlen. Ich hatte schon mit allen Herstellern Ausfälle. Das Festplattenkarussell dreht sich und ich bin mal wieder bei Hitachi angekommen.Chrissi82 wrote:Habe eine Samsung S-ATA HDD mit 750GB. Ich habe zwar wenig gutes über die Festplatten gehört, aber mir ist die trotz der angeblich langsamen Zugriffszeiten und schlechten Qualität gut genug. An dem Preis kann man schlecht etwas aussetzen und Probleme hatte ich bisher auch nicht.
Hier hast du einen Testbericht http://www.pcwelt.de/start/computer/fes ... 1_hd753lj/
Was ist denn mit dir los? Hast du es eilig?Astro-Hunter wrote:Und was ist jetzt mit Geld? Kann man jetzt schon anfangen zu planen oder erst zu Weihnachten?Kann man das Budget um sagen wir mal 20 - 30 € erhöhen?
1-2 Monate würd ich sagen. 20-30 Euro würden grade noch gehn xDAstro-Hunter wrote:Und was ist jetzt mit Geld? Kann man jetzt schon anfangen zu planen oder erst zu Weihnachten?Kann man das Budget um sagen wir mal 20 - 30 € erhöhen?
500GB sollten's schon sein, wurd ja aber auch gesagt, dass weniger vom Preis/leistungsverhältniss nicht wirklich gut ist...Sollte die HDD 500 Gb haben oder reichen 250/320? Oder sind 160 Gb schon genug?