Sorry das ich erst so spät schreibe aber es war ein recht anstrengender Tag.
Danke für das Willkommen.
Einer der Hauptgründe warum ich Gedanken aus den Forumswelten von Steam und Egosoft zusammenzutrage ist eMYNOCK.
Er ermuntert uns Vorschläge einzubringen und sie hier im Egosoft Forum aufzuschreiben da sie bei Steam oft verloren gehen.
Darüber hinaus ist er der, der sich auch harsche Kritik anhört ohne sie zu löschen und irgendwie etwas Positives daraus macht.
Das beeindruckt mich und es erwächst dadurch auf Steam auch etwas Positives, wenngleich die Krittik harscher ist.
Vieles bei Steam ist rauer und deutlich weniger durch die Egosoftbrille betrachtet.
Das ist nicht verkehrt zu sehen,
denn es beinhaltet ein Spektrum von naja ist mal ganz net ein Anderes Indi game wie X4 zu spielen, über absolutem Fan der sagt Egosoft ist ein kleines Studio ... schützt es, bis hin zu was ist denn hier schiefgelaufen nichts funktioniert in X so wie es sein sollte.
Und ich,
ehrlich gesagt ich weiß es nicht so richtig in welch der Welten ich gehöre.
Auf der einen Seite hat X BFT, X2, X3, XR, und X4 mich durch die Zeit begleitet war oft das Fenster nach draußen und zugleich ein Ankerpunkt des Geistes.
Auf der anderen Seite ist X zum Verzweifeln.
Konzepte die angefangen werden, um dann unvollständig auf Eis gelegt zu werden.
Beispiel Multiplayer:
Juhu endlich ein Multiplayer der sich dann zu einem Killer von Mods entwickelt um dann wieder zu verstauben, da so nicht fertig einsetzbar.
Grrr, ich weiß nicht, was kann man dazu sagen ?
Ist das den so schwer einen Multiplayer zu entwickeln der wie bei anderen Spielen separat vom Main-Game läuft ?
Ich mein ab durch ein Tor, so wie das gerade bei Timelines ist und der Multiplayer ist dann entkoppelt von Mods und Main-Game, fertig.
Warum macht man das bei Timelines und nicht beim Multiplayer und versöhnt die Interessen aller ?
Hier spaltet Egosoft und treibt die Meinungen auseinander (meine Meinung).
Zuletzt will ich etwas zu der Abstraktion Timelines sagen, es ist eben leider nicht so wie früher.
Du machst deine Mission und erhältst eine Belohnung im Sandbox/Grundspiel während timelines wieder tot vor sich hindümpelt.
Früher hast du etwas gemacht und es war in dem Spielstand und/oder du hast dir Starts freigeschaltet.
Jetzt veränderst du über ein anderes Universum wieder das Universum deines Main-Games, um dan in deinem Main-Game zu suchen wo die Auswirkungen deines anderen Universums sind.
Für mich ist das verdreht, aber das liegt glaube ich in der allgemeinen Natur von Zeitreisen.
Naja das kann man machen, gut finden tuen es glaube ich aber die Wenigsten.
Dennoch die Belohnungen sind echt schön und der Dlc dadurch für mich nicht wertlos.
Aber ein Renner wird das wohl nicht mehr werden.
Trotzdem, ich würde mir wünschen, dass die Timelines Station in die Sandbox verlegt/kommt und ich hier auch ein Festes Quartier und Missionen vom Main-Game machen kann.
@TVCD du kennst mich wie viele hier, ich bin der der ich bin und das wird so bleiben und mit etwas Glück wird Weisheit und Erfahrung mich dabei begleiten.
Ich halte mich an die Regeln aber nicht immer an die Meinungen anderer.

Entweder ich finde einen Weg oder ich baue einen "Hannibals Reaktion auf die Mitteilung, man könne die Alpen nicht mit Elefanten überwinden"